Danke für diese ausführliche Antwort. Habe sie an die Hausverwaltung geschickt und die hat bereits reagiert. Man wird nächste Woche einen Elektriker „von außen“ kommen lassen. Werde dann berichten, was der gefunden hat.
Schönen Urlaub & nochmals herzlichen Dank!
Danke für diese ausführliche Antwort. Habe sie an die Nachbarin weitergeleitet. Die Hausverwaltung hat eingelenkt und wird nächste Woche einen Elektriker „von außen“ kommen lassen. Werde dann berichten, was der gefunden hat.
Schönes Wochenende & nochmals herzlichen Dank!
Danke für deine Antwort. Habe sie an die Hausverwaltung geschickt und die hat bereits reagiert. Man wird nächste Woche einen Elektriker „von außen“ kommen lassen. Werde dann berichten, was der gefunden hat.
Schönes Wochenende & nochmals herzlichen Dank!
Nichts zu danken,
und schön zu hören das da was gemacht wird. Wäre ja sonst kein Zustand.
Danke für diese ausführliche Antwort. Habe sie an die Hausverwaltung geschickt und die hat bereits reagiert. Man wird nächste Woche einen Elektriker „von außen“ kommen lassen. Werde dann berichten, was der gefunden hat.
Schönes Wochenende & nochmals herzlichen Dank!
Danke für deine ausfühlriche Antwort. Habe eine Zusammenfassung davon an die Hausverwaltung geschickt und die hat bereits reagiert. Man wird nächste Woche einen Elektriker „von außen“ kommen lassen. Werde dann berichten, was der gefunden hat.
Schönes Wochenende & nochmals herzlichen Dank!
Hallo,
das hört sich ganz danach an das der Sicherungsautomat „Ausgeleiert“ ist,heißt der bekommt die Plötzliche Stromabnahme nicht mehr gebügelt.Also einfach mal den Automaten tauschen und schon sollte (wenn nichts innerhalb der Verteilung Verschmort ist ,das sollte der Elektriker aber gesehen und behoben haben),das angeschlossenen Gerät wieder in Ordnungsgemässer Funktion sein.
Hallo MaggieMae,
ein Überspannungsschaden kann man anhand von defekten Bauteilen auf der Elektronikplatine des Geschirspülers erkennen. Wurde den der Geschirrspüler geöffnet?
Ob durch ein Blick auf der Elektronik das sofort diagnotiziert weden kann ist fraglich.
Überspannungschäden können auftretten wenn in der Nähe ein starkes Gewitter mit Blitzen vorher war.
Hat der erste Elektriker von der Hausverwaltung gesagt warum und welche Drähte er getauscht hat?
Hat der zweite Elektriker den die Drähte zurückgetauscht?
Eine Antwort " So jetzt ist es wieder in Ordnung" wird schnell gesagt.
Last die Elektrik besser nochmals von einem Elektriker nachschauen.
MfG
Walwup
Hallo,
ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Mfg.
Bernd