Sicherungskopie auch für installierte Software?

Hallo:smile:

erst einmal danke für diejenigen unter euch, die bereits auf meine Frage geantwortet haben.
Da ich aber nur wenig zeit habe, mir jeden Beitrag zu diesem Thema durchzulesen, um dann vielleicht irgendwann eine auf meine frage bezogene antwort zu bekommen, fragé ich lieber noch mal selbst nach:wink:

also:

ich habe an Weihnachten einen neuen Laptop geschenkt bekommen, auf dem ich jetzt meine wichtigen „Eigene Dateien“ und alle Programme installieren möchte, die ich immer benötige ( Drucker, Photoshop, Microsoft Office etc) .
Da ich so ein „Learning-By-Doing-Typ“ bin und mir dadurch gern irgendwelche Viren aus dem Intenet auf meine Platte ziehe, die dann auch in der Vergangenheit oft dazu geführt haben, dass ich meine komplette Platte formatieren und dann alles wieder einzelnd neu drauf spielen musste, kommt hier nun meine Frage:

Ich möchte eine CD/DVD erstellen, die alle wichtigen Daten enthält. Sie soll nach einer Formatierung der Platten beim Neustart (Neuinstallation des Betriebssytems)eingelegt werden und diese wichtigen Dateien automatisch mitinstallieren. Des Weiteren soll auf dieser CD/DVD auch alle Software beinhalten, die ich vor der Formatierung der Platten draufgespielt hatte. Ich möchte mir somit die Mühe ersparen, alle Programme wieder einzelnd zu installieren…

Kennt sich da jemand mit aus?
Gibt es ein spezielles Programm dafür?
Was ist der Unterschied zwischen einer Start-CD, einer BackUp- CD und einer Sicherungscd?

Kann mir jemand detailiert erklären,wie man so eine CD/DVD erstellt, wie ich sie mir vorstelle. Was wie gesagt sehr cool wäre, ist, wenn auf dieser CD alle Programme laufen würden; d.h: Ich möchte nicht nach einer Formatierung immer einzelnd die Product-Keys und Setups ausführen. Es soll sozusagen eine DVD-Rom sein, die man einlegt und alles wird automatisch ausgeführt. Einlegen und fertig!:_)

Wäre super, wenn ich hier Hilfe bekäme.

Schöne Weihnachtstage:smile:

4 Antworten zu dieser Frage

Google Anzeigen

… mehr auf http://w-w-w.ms/qrcsq

Hallo Sascha,

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du ein Programm das praktisch eine Art Kopie von deiner Festplatte macht, damit du mit dieser Kopie im Notfall deine Festplatte wieder so herstellen kannst wie sie war als du die Kopie gemacht hast. So eine “Kopie nennt man allgemein Image, und die Programme dazu Image Programme.

Davon gibt es mehrere verschiedene, kostenpflichtige und auch kostenlose (Freeware). Für welches Programm man sich entscheidet ist reine Geschmacksache, jeder schwärmt da von dem Programm das er selber benutzt. Nicht als Empfehlung für unbedingt exakt diese Programme, sondern nur als Beispiel was aktuell ziemlich bekannt ist:

Hier ein kostenpflichtiges Programm

http://www.paragon-software.com/de/home/brh/

Oder hier eine etwas abgespeckt Version als Freeware (kostenlos)

http://www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery…

Auch das (kostenpflichtige) Programm wird gerne benutzt und hat eigentlich einen guten Ruf

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

Die Programme dieser Art funktionieren zwar nicht alle exakt gleich, aber zumindest ist die Benutzung ziemlich ähnlich.

Man installiert das Programm, und sollte dann als erstes mit diesem Programm eine Notfall CD / Start CD erstellen. Mit dieser CD kann man das Programm zum wiederherstellen auch dann starten, wenn das Betriebssystem so beschädigt ist dass der Computer nicht mehr startet.

Anschließend kann man dann mit dem Programm eine Kopie (Image) von bestimmten Partitionen, oder von der ganzen Festplatte machen. Es ist zwar möglich dieses Image auf mehrere DVD zu speichern, aber ich würde empfehlen dafür eine externe Festplatte zu benutzen. Dass geht aufgrund der großen Datenmenge mit einer externen Festplatte wesentlich schneller als wenn man die ganze Festplatte auf mehrere DVD sichern möchte.

So ein Image sollte man aber nicht nur einmal machen, sondern ruhig in bestimmten Abständen wiederholen wenn durch neue Installationen und Einstellungen sich viel am Rechner verändert hat. Die persönlichen Daten (Bilder, Dokumente, Musik, Videos usw.) sollten man unabhängig vom Image viel öfter und regelmäßiger zusätzlich als Kopie bereit haben. Auch dafür eignet sich gut die externe Festplatte. Wie oft und wie regelmäßig man seine persönlichen Daten sichert, hängt davon ab wie wichtig einem diese Daten wären wenn man sie verlieren würde.

Sollte das Betriebssystem irgendwann so beschädigt sein dass der Rechner nicht mehr von der Festplatte startet, dann startet man den Rechner von der am Anfang erstellten Notfall CD / Start CD. Anschließend kann man dann das erstellte Image (Kopie) wieder zurückspielen, so dass der Computer wieder in dem Zustand ist in dem er war als man das Image erstellt hat.

Es soll sozusagen eine DVD-Rom sein, die man einlegt und alles wird automatisch ausgeführt. Einlegen und fertig

Ganz so einfach geht das nicht, etwas muss man schon selber machen. Aber mit einem (aktuellen) Image ist man wesentlich besser bedient, als wenn man von Hand alles neu installieren muss.

Gruß
N.N