Zwei Katzen sehen an dem jeweiligen Ende eines Rohres durch selbiges und dennoch sehen sie sich nicht - warum?
Das Rohr ist gerade und nicht verstopft und es ist Tag.
Es ist ein Haus mit quadratischer Grundfläche. In jeder Wand ist ein Fenster. Egal durch welches Fenster man sieht, so sieht man genau nach Süden.
Welche Farbe hat der Bär?
Zwei Katzen sehen an dem jeweiligen Ende eines Rohres durch
selbiges und dennoch sehen sie sich nicht - warum?
Das Rohr ist gerade und nicht verstopft und es ist Tag.
Katzen Nummer 1 und 2 schauen zu unterschiedlichen Zeiten an diesem Tag in das Rohr hinein.
Der Mann hat den Karpfen gefangen und ruft seine Frau an, um ihr von dem großen Fang zu erzählen. Als die andere Person fragt, wie groß denn der Karpfen sei, zeigt er dies mit den Armen und zerschlägt dabei die Scheiben der Telefonzelle. („Sooooo groß“) Die Splitter zerschneiden seine Pulsadern und er verblutet.
aus: http://www.denksport-raetsel.de/R%C3%A4tsel/Ja_Nein_…
Spielverderber…
damals als wir das spielten, gab es noch kein Internet und keine vorgekauten Lösungen. Da war noch Denkarbeit angesagt, anders als heute, wo einem die vorgekauten Brocken ums Maul fliegen.
damals als wir das spielten, gab es noch kein Internet und
keine vorgekauten Lösungen
oh, diese Laterale haben wir damals auch bis zum Abwinken gespielt. Deine Version (bzw. meine Lösung) hatten wir damals auch mehr als einmal dazwischen.
. Da war noch Denkarbeit angesagt,
anders als heute, wo einem die vorgekauten Brocken ums Maul
fliegen.
Die ursprünglichen (Cäsar und das Aquarium, der Nackte in der Wüste ohne Spuren um ihn herum…) waren bald durch und es mussten immer absurdere Geschichten her, bis des auch keinen Spaß mehr machte.
Aber damals gab es einige Bücher mit Lösungen, nun, da wurde eben Geld mit so was gemacht, wenn man als Herausgeber schnell genug geschaltet hatte.
Nun ja, wenn die beiden gleichzeitig in das Rohr blicken und dabei mit ihren Köpfen die Ausgänge verschließen, fällt kein Licht auf ihre Gesichter und sie können sich nicht sehen.