Sickergrube als Regenwasserdepot für Garten

… nutzen ?
Ich möchte diese Grube nutzen. Leider läuft auf 1 m Höhe die heutige Abwasserleitung durch die Grube. Es scheint mir, dass man auf Höhe der ehemaligen Zuflusses bei den
Arbeiten zum Anschluss an die später neu gelegte Kanalisation, einfach das Rohr weiterführt wurde, um möglichst wenig aufgraben zu müssen. In das Rohr wurden 2 Revisionskästen eingebaut.
Meine Frage lautet: Kann ich die Grube so nutzen, dass die Leitung (Gussrohre und 1 PVC-Kästen, der andere ebenfalls Guss)unter Wasser steht. Dann könnte ich 8 Kubikmeter nutzen oder muss die Abwasserleitung um die Sickergrube herum geführt werden? Ich danke für die Hinweise.
KlausHarro

Hallo, die Revisionsöffnungen müssen jeder Zeit frei zugängig sein,am besten die Abwasserleitung um die Grube herum legen.Das gibt sonst einen Riesenärger, falls die Stadt oder Abwasserbehörde mal kontrolliern kommt.Schöne Grüße,Gerd
… nutzen ?
Ich möchte diese Grube nutzen. Leider läuft auf 1 m Höhe die
heutige Abwasserleitung durch die Grube. Es scheint mir, dass
man auf Höhe der ehemaligen Zuflusses bei den
Arbeiten zum Anschluss an die später neu gelegte Kanalisation,
einfach das Rohr weiterführt wurde, um möglichst wenig
aufgraben zu müssen. In das Rohr wurden 2 Revisionskästen
eingebaut.
Meine Frage lautet: Kann ich die Grube so nutzen, dass die
Leitung (Gussrohre und 1 PVC-Kästen, der andere ebenfalls
Guss)unter Wasser steht. Dann könnte ich 8 Kubikmeter nutzen
oder muss die Abwasserleitung um die Sickergrube herum geführt
werden? Ich danke für die Hinweise.
KlausHarro

Guten morgen Klaus,

um genaueres sagen zu können müßte man vor Ort sein. Ich glaube aber wenn die Rohre abgedichtet sind, könnte es funktionieren.

Negativ wirkt sich aus, dass wenn die Grube voll ist, und diese Revisionsöffnungen müssen geöffnet werden dann wird ein auspumpen unumgänglich.

Das beste, vor Ort prüfen lassen ob`s geht.

Gruß

Sascha

Das ist (oder war) allgemeine Praxis.

Wenn das sonstige Volumen der Grube ausreicht, könnte man sie nutzen, allerdings sind/waren diese oftmals nicht wirklich dicht (auch die Abdeckung) und für den Falle eines Falles sollte eine Revisionsklappe eigentlich zugänglich sein und eines Überlaufes bedarf es ja auch noch…

Sollte an Revision oder am Gussrohr nicht alles ganz dicht sein, laufen u.U. Fäkalien in den Regenwassertank.

Machen kann man viel - aber ob es dauerhaft Sinn macht?

http://www.oeko-energie.de/produkte/regenwassernutzu…

Kenne die örtlichen Verhältnisse nicht. Aber Sickergrube ist nicht geeignet. Da muss eine Zisterne hin. Und da müssen die Abwasserrohre drum herum geführt sein, wenn das überhaupt geht. Und: Erst das zuständige Gemeindeamt fragen.
Guten Erfolg! Dieter

Hallo Klaus,

ich weiss nicht ob es dazu eine Vorschrift gibt.

Ich persönlich würde aber die Leitung auf jeden Fall um die Sickergrube herum legen um ganz sicher eine Konterminierung des Regenwassers mit dem Abwasser auszuschließen. Vielleicht wird es ja auch demnächst für die Waschmaschine benutzt…

MfG Bernd

Lieber Klaus Harro,

leider habe ich keine Ahnung davon…
Ich wünsche Dir aber, dass Du die nötigen Infos bekommst (vielleicht kennt sich jd.
anders besser aus als ich!) und drücke die Daumen für Gutes Gelingen.

Elissie

Also , wenn die Leitung dicht ist, geht kein Wasser verloren. Im andern fall ,kann Wasser weglaufen und auch Abwasser in die Zisterne eindringen. Das ist möglicherweise ungesund und hygienisch bednklich. Ergo: Leitung um die Zisterne herum neu legen.

Gruß

Hallo KlausHarro,

Mit einer extra Isolation und Abstützung der Abwasserleitung würde ich das (als Heimwerker :wink: machen. Die Rohre sollten keinen Frost abbekommen können.

Bitte frage einen Fachmann.

Gruß Uwe

Ist die Abwasserleitung eine Schmutzwasserleitung?
Hört sich nicht so appetietlich an. Normal sollte die Leitung dicht sein. In NRW wird für Schmutzwasserleitungen auf priv. Grundstücken eine Dichteprüfung verlangt - aus gutem Grund. Schmutzwasser darf nicht ins Grundwasser gelangen können bzw. wild versickern. Deshalb würde ich eher nach einen runden Lösung suchen - neuer Tank oder neue Leitung. Die Durchdringungen des Sickerschachtes müssten ja auch noch abgedichtet werden und der Sickerschacht mit Folie ausgekleidet werden. Naturgemäß sind diese Dinger doch zum Versickern gedacht, also unten offen. Aber ohne die örtliche Situation zu kennen ist es auch nicht so einfach zu beurteilen. Kennen Sie keinen örtlichen Fachmann der da helfen kann?