Sie geht nach Hause
Sie ist zu Hause.
Wie drückt man aus, wenn „sie“ ins Haus von Maria geht:
Sie geht ins Hause von Maria
Sie geht zu Marias Hause
Sie geht zu Haus Marias
Sie geht nach Hause Marias
Welche Alternative is in Ordnung? Oder gibt es andere Alternativen außer diesen?
Sie geht zu Marias’ Haus.
Sie geht zum Haus von Maria.
Sie geht in Maria’s Haus.
Sie geht ins Haus von Maria.
Sie geht zu Maria nach Hause.
Wenn Maria nicht zu Hause (Oder zuhause) ist, geht sie wieder nach Hause (oder nachhause).
Die „Deppenapostrophe“ kann man weglassen, die sind fast so veraltet wie das „e“ bei Hause.
Das verwendet man nur in „nach Hause“ und „zu Hause“
Ist Marias ein Vorname, oder was willst du mit dem Apostroph da? Bei Andreas’ oder Matthias’ o. ä. kann man das zur Verdeutlichung benutzen, aber doch nicht beim Genitiv von Maria.
ist genau das, was du geschrieben hast, ein Deppenapostroph und sollte nicht als „richtig“ angegeben werden.
Da ist der Apostrophnicht nur falsch, sondern oberfalsch. Für den Depprenaöpostroph gibt es ja wenigstens eine nachvollziehbare, wenn auch falsche Begründng, aber das hier ist nun wirklich krude.
Die „Deppenapostrophe“ kann man weglassen, die sind fast so veraltet
Die Deppenapostrophe n deinen Fällen sind nicht veraltet, sie waren niemals richtig. Die kann man nicht nur weglassen, die muss man weglassen.
Deine Tastatur scheint sehr oft etwas anderes zu schreiben als das, was du schreiben willst, was ist los? So viele Fehler in nur ein paar Zeilen kenne ich von dir gar nicht!
Das sehe ich völlig anders.
Nadja hatte 4 falsche Sätze präsentiert.
Die „Textsammlung“ besteht aus 6 Sätzen in - mir unbegreiflich warum - anderer Reihenfolge als Nadjas 4 Sätze. Davon 2 mit Deppenapostroph.
Woher soll Nadja jetzt die Antwort auf ihre Frage wissen?
Sie mußte sich dazu erst durch die nächsten 10-12 Postings durchwühlen. Ob ihr das wohl geholfen hat?