Würdest ihr bitte diese Sätze für mich korrigieren? ich danke euch
A Sie hat einen Franzsoen geheiratet
B Sie hat mit einem Franzosen geheiratet
C Sie ist mit einem Franzosen verheiratet
Ist der Satz „B“ korrekt? oder eher ohne „mit“?
Wenn es eine Doppelhochzeit gegeben hätte und „sie“ zeitgleich mit dem Franzosen geheiratet hätte, dann könnte die Formulierung B richtig sein. Aber nicht, wenn die Ehe zwischen „sie“ und „Franzose“ geschlossen wurde. (Ich bin mir bewusst, dass „sie“ hier hätte dekliniert werden müssen.)
Also
A) Sie hat einen Franzosen geheiratet ( Korrekt)
B) Sie hat mit einem Franzosen geheiratet (Falsch)
C) Sie ist mit einem Franzosen verheiratet (Korrekt)
D) Die Eltern haben sie mit einem Franzosen verheiratet ( Korrekt oder Falsch?)
jemanden (Akkusativ!) heiraten: Anschließend ist man mit diesem Jemand ein Ehepaar. Ich möchte Dich heiraten!
jemanden (akkusativ) mit jemand anderem (Dativ) verheiraten: Jemand sorgt dafür, dass andere heiraten. Früher haben die Eltern ihre Töchter mit einem passenden Mann verheiratet. Die Standesbeamte, die uns verheiratet hat, hat eine tolle Rede gehalten.
jemanden geheiratet haben => mit jemandem verheiratet sein