vielleicht klingt diese Frage blöd, aber ich komme damit nicht zurecht.
im Auto wird man aufgefordert, sich anzuschnallen. Man findet in Hektik keine Gurte. Darf man sagen, ich finde die Schnalle nicht? Im Auto gibt es doch einen Riemen und daran hängt ein ( Ich weiß nicht, wie das Ding heißt) und ein noch etwas anderes, das im Sitz fixiert ist. Man steckt das Ding in dieses Ding rein und man ist angeschnallt.
das sollte man nicht mehr sagen. Eine Schnalle ist grundsätzlich ein Bügel mit einem beweglichen Dorn, Du kennst das von Gürtelschnallen. Dass man beim Anlegen von Sicherheitsgurten heute noch Anschnallen sagt, hängt damit zusammen, dass die ersten Sicherheitsgurte tatsächlich noch mit Schnallen funktionierten wie Gürtel. Das Wort hat sich aber nur beim Anschnallen erhalten, nicht bei der Schnalle.
Vergleichbares kennst Du vielleicht noch vom Telefon: Die Worte „auflegen“, sogar technisch noch etwas älter „einhängen“ haben sich von Telefonapparaten erhalten, die ganz anders konstruiert waren als heute - unter anderem auch einen Telefonhörer (auch das Wort wurde noch sehr lange Zeit für den Handapparat benutzt) hatten, der ans Ohr gehalten wurde, während die Sprechmuschel fest am Telefonapparat, einem riesigen an der Wand hängend installierten Kasten, angebracht war.