ich bin nun sehr ins Grübeln gekommen und habe nun folgende Theorie:
„Es ist rot“ ist richtig, wenn mit „die Ampel ist rot“ das Licht der Ampel gemeint ist. Eigentlich ist der Satz „Die Ampel ist rot“ falsch, da die Ampel an sich grau oder schwarz ist, nur das Licht ist rot.
„Es ist rot“ ist richtig, wenn mit „die Ampel ist rot“ das
Licht der Ampel gemeint ist.
Nein, weil es auch so was wie ein unpersönliches „es“ gibt (siehe unten).
Es ist warm.
Es schneit.
Hier braucht es kein sächliches „Ding“, das schneit oder rot ist. Enauso muss auch „Es ist rot“ nicht auf das Licht bezogen sein.
Eigentlich ist der Satz „Die
Ampel ist rot“ falsch, da die Ampel an sich grau oder schwarz
ist, nur das Licht ist rot.
So funktioniert Sprache aber nicht. Das, was Du hier als scheinabr falsch ansiehst, nennt sich Metonomye und ist einer der Hauptpfeiler menschlicher Kommunikation.