Wie kann ich der Freundin (18) meines Sohnes vorsichtig beibringen, dass sie sich morgens, wenn sie bei uns übernachtet oder längere Zeit bei uns wohnt, die Zähne putzt. Es ist nicht gerade angenehm, wie man sich vorstellen kann, wenn man den ganzen Tag einen unangenehmen Geruch um sich hat. Beim letzten Aufenthalt bei uns sprach ich sie morgens darauf an, aber sie gab zur Antwort, sie habe sich die Zähne geputzt. Aber ihre Zahnbürste ist ganz trocken und sie roch absolut nicht gut. Ich möchte sehr vorsichtig sein mit ihr. Wie gehe ich am besten vor.
Danke
Bin im Ausland und kann im Moment nicht behilflich sein!
Guten Morgen!
Bei Ihrer Frage dachte ich zuerst an ein kleines Kind - das wäre dann ja das Übliche: Essen, Zähne putzen,ins Bett gehen: Die beliebten Schauplätze zum Erproben eigener Durchsetzungsfähigkeit und Anerkennung des eigenen Willens. Bei einer 18jährigen liegt die sache wohl schon etwas anders, obwohl in dem Alter (meine Kinder sind schon etwas älter inzwischen)auch die Anerkennung der eigenen Persönlichkeit und selbstständigen Lebensführung ein wichtiges Thema ist. Meine Fragen sind dabei: Stört es ihren Sohn selbst, der ja wohl seiner Freundin „näher“ ist, sie auch küssen will, nicht auch? Ist seine Freundin und vielleicht auch er auch sonst eher der absichtlich und provokant „unkonventionelle“ Typ junge® Erwachsene®, versuchen sie ihren Platz in der Erwachsenengesellschaft mit einer kritisch distanzierten Haltung zu bestimmen? In diesem Fall halte ich es für problematisch, ihrerseits Fragen der Körperpflege anzusprechen. Handelt es sich jedoch um eine junge Frau, der ein harmonisches Verhältnis zu ihrer Umgebung wichtig ist, dürfte es schon leichter sein. Fragen sie Ihren Sohn, ob es ihn denn nicht störe und bieten sie der Freundin Pfefferminz o.ä. an, so machen wir es unter Kollegen,das wird irgendwann als diskreter Hinweis auf Mundgeruch dankbar aufgenommen. Eventuell kann man auch beim Frühstück mal fragen, ob man es sinnvoller fände, die Zähne vorher oder erst nach dem Frühstück zu putzen, also bevor man sich in Gesellschaft anderer begibt. Da kann man ja unterschiedliche Verfahren bevorzugen, seine eigene Meinung äußern und sich einer Anerkennung der eigenen Person und Rolle (als Freundin des Sohnes)versichern. das ist letztlich ja auch wichtiger als Zähneputzen. Die Details der eigenen Haushaltsführung, Körperpflege usw.werden in dem Alter ja auch gerade erst geübt und zum eigenständigen Leben installiert, da kommt man als junger Mensch nach und nach auch von selbst auf eine handhabbare Praxis!
Machen Sie keine „Staatsaffäre“ draus, das ist die Sache nicht wert!
Schöne Grüße! M.K.
Ich werde das Thema heute abend beim Essen ansprechen. Denn heute haben sich beide die Zähne nicht geputzt. Wohl, weil das Mädchen nach dem Aufstehen zuerst frühstückt und Fernsehen schaut, und mein Sohn es wohl auch vergessen hat. Ich mache es ganz vorsíchtig. Danke
Ich würde deinen Sohn darauf ansprechen,es ist seine Freundin,er putzt und reinigt sich doch auch,akzeptiert er es bei seiner Freundin,wäre es komisch…
lg
Hallo Zimmerling,
wäre es eine Lösung, mit Deinem Sohn zu sprechen, dass er sie mal darauf anspricht? Je näher man sich steht, umso einfacher sind heikle Themen wie Mundgeruch anzusprechen.
Oder vielleicht mal ein TicTac anbieten?
Grüße
Katie
Hallo,
Sie haben richtig gehandelt und die Freundin angesprochen.
Allerdings muß ich sagen, daß das Mädchen mit ihren 18 Jahren alt genug sein sollte, sich selbstständig die Zähne zu putzen. Nun kann es sein, daß das Mädchen unter etwas anderem leidet, was mit Mundgeruch zu tun hat und nicht unbedingt mit Zähne putzen.
Was sagt Ihr Sohn selbst dazu? Merkt er es nicht? Es wird Ihrem Sohn auf kurz oder lang auffallen und er wird seine Freundin dann schon zur Rede stellen.
Grüße, Coolette
es hat sich jetzt erledigt. Ich sprach sie darauf vorsichtig an, wie wichtig es ist. Man hat Zähne nur einmal im Leben. Dann legte ich morgens ein Foto vom Zähneputzen, das ich mir herunterlud, auf den Waschlappen, und seitdem putzt sie vor mir stolz ihre Zähne.
Es tut mir leid, dass ich über so lange Zeit nicht antworten konnte.
Dieses Problem kennen viele von uns sehr gut. Für uns oft unvorstellbar jedoch ein Stück weit selbstverständlich für Jugendliche.
- Wie denkt Ihr Sohn darüber und merkt er diesen Zustand überhaupt? Möglicherweise küssen die beiden sich nicht, was auf eine weniger enge Bindung zwischen den beiden hinweisen würde.
- Wenn die Freundin bei direkter Konfrontation mit diesem Thema ausweicht oder lügt, sollten Sie sich damit nicht zufrieden geben sondern dem Mädchen ihre Vermutung (dass sie überhaupt nicht die Zähne putzt) mitteilen.
- Das Zähneputzen als völlig normale Handlung in das tägliche Leben mit einbeziehen. Nach dem Frühstück z. B. beide Jugendliche auffordern, mit ins Bad zu kommen, um die Zähne zu pflegen, da durch die Nahrungsaufnahme viele Speisereste in den Zahnzwischenräumen hängen bleiben u.s.w.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, eine Vertrauensbasis zu den Freundinnen der Söhne zu schaffen. Das erleichtert die alltäglichen Dinge und man kann offener über alles reden.
Mein Mann und ich kennen ebenfalls Situationen fehlender Hygiene bei den Freundinnen unserer Söhne.
Also dranbleiben und nicht aufgeben!
Viel Glück und freundliche Grüße