Sieb ausbauen bei Ideal Stadard Activ?

Kann mit bitte jmd erklären, wie man das Wassersieb bei einer Ideal Stardard Activ-Amatur rausbaut? Es schein als ob man da ein Spezialwerkzeug benötigt!?
Das Sieb schaut von unten aus wie ein Zahnrad, in welches ein spezielles Werkzeug einrastet!?

Danke im Voraus!

Hallo!

Gemeint ist der Perlatoreinsatz am Auslauf ins Becken ?

Ich kenne den nicht, aber es gibt Schlüssel aus Plastik dazu. Wenn man aber einen Zahnkranz sieht, dann kann man doch auch mit einem schmalen Werkzeug( Pinzette, Spitzzange) dort am Rand einstecken und drehen.

Nimm ein Stückchen Holzleiste und schlage da im Abstand von 2 gegenüberliegenden Zahnlücken des Perlators 2 dünne Nägel ein und knipse den Nagelkopf ab. Dann sollte man mit dem „Werkzeug“  drehen und Perlator lösen können.

MfG
duck313

Improvisieren hilft nicht immer…

Dann sollte man mit dem
„Werkzeug“  drehen und Perlator lösen können.

Dein Improvisationsvorschlag in Ehren, aber das funktioniert evtl. nur bei (fast) fabrikneuen Teilen und mit überdurchschnittlichem handwerklichen Geschick.
Dann nur noch mit dem idR. mit der Armatur mitgelieferten Spezialschlüssel. Der Rastkranz ist ist einfach zu filigran und der Spalt sehr eng… Ich hab sogar schon so „intelligente“ Kollegen erlebt, die solchen Schlüssel mit der restlichen Verpackung entsorgen wollten…

Ersatzschlüsssel oder Bezugsquelle sollte man vom Armaturenhersteller bekommen können.

hmmm, danke für die Antworten…komisch dass mir ein solcher Schlüssel dann nicht ausgehändigt wurde…
Aber ok, dann werde ich mich wohl mal an den Hersteller wenden.

Hallo!

Laut Ersatzteilliste von Ideal Standard gehört der Schlüssel zum Ersatzteil „Perlator“.
Liegt also dem gekauften Ersatzteil bei.

Man kann sich so einen Schlüssel mit Zackenrand aber auch im Zubehörhandel beschaffen.

Hier sind sie : https://www.google.de/search?q=Perlatorschl%C3%BCsse…

Dann muss nur das Maß stimmen, es gibt verschiedene Durchmesser !
Der gezeigte 4-fach-Schlüssel aus Metall enthält mehrere Zackenschlüssel. Da sollte einer passen.
Die Plastikschlüssel ob einzeln oder mehrfach sind eher zum Eindrehen der Neuperlatoren geeignet (ohne Kratzer), weil sie für festsitzende, verkalkte Perlatoren zu weich sind !

MfG
duck313