Sieb zum Abseihern von selbstgemachtem Likör

Hallo Allerseits,

ich mache in letzter zeit gerne selbst aus eigenen Früchten jeden erdenklichen Likör. Gestern habe ich den im September angesetzten
Weintraubenlikör in Flaschen abgefüllt, und er ist super geworden.
Das einzige was mich stört sind die kleinen Fruchtfleisch batzle,
ich kann die einfach nicht abseihern!! Mit dem „normalen“ Küchensieb
geht noch etliches an dem Zeug durch, der is zu Grobmaschig.
Wenn ich einen Kaffeefilter, ein Küchenkrepp oder ein Geschirr-
tuch verwende, dauert es ewig bis der Likör durchgelaufen ist.
Ausserdem verstopft es leicht.
Weiss jemand wo ich ein ganz feines Sieb herbekommen kann???

Bin dankbar für jede Antwort,

Schönes Nikolausfest
Bernhard

Hallo Bernhard,

hast Du es schon einmal mit Stoffwindeln versucht?

Diese finde ich zumindest für derlei sehr geeignet.

Beste Grüße

=^…^=

Das einzige was mich stört sind die kleinen Fruchtfleisch
batzle,
ich kann die einfach nicht abseihern!! Mit dem „normalen“
Küchensieb
geht noch etliches an dem Zeug durch, der is zu Grobmaschig.
Wenn ich einen Kaffeefilter, ein Küchenkrepp oder ein
Geschirr-
tuch verwende, dauert es ewig bis der Likör durchgelaufen ist.

Hi Bernhard,

Damenstrümpfe aus dem bekanntennkreis, die kreigste sicher umsonst wenn sie paar Laufmaschen haben.
Fliegengitter,
Gardinen.

Du könntest auch die Flüssigkeit abnutschen so wie auf diesem Bild:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nutsche

In den Trichter kippst du rein, nur die Flüssigkeit gelangt in die Glasflasche. Der rote Schlauch hat Unterdruck und saugt die Flüssigkeit in die Flasche herein.

Anschliessen an den Roten Schlauch eine Wasserstrahlpumpe (10-20 €), diese wiederum schließt du einfach an den Wasserhan an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrahlpumpe

Oder schliesse den Schlauch an eine kleine Vakuumpumpe an oder an einen Staubsauger.

Durch den Unterdruck geht das Abnutschen sehr fix.

Filter und Flasche gibt es sicher bei Laborgeräten in sverschiedenen Größen.

Gruß
Reinhard

Hallo Meinerseits,

Du suchst offensichtlich ein Käsetuch, z.B. sowas hier:

http://www.hausbraubedarf-ehlebracht.de/docs/pd79285…

Ein Trichtersieb ginge auch:

http://www.metex-lackierzubehoer.de/html/body_tricht…

„Siebeinsätze sind in allen Feinheiten von 10 µ bis 1000 µ verfügbar“

Oder sowas hier:

http://cgi.ebay.de/KRAFTSTOFFTRICHTER-BENZINTRICHTER…

Gibt es im Baumarkt Deines Vertrauens.

Your choice.
Prosit.

Schönes Nikolausfest
Bernhard

Ebenfalls
HK

PS
http://www.schmollo.de/wp-content/nikolausstiefel.jpg

Hierfür eignen sich Damenfeinstrumpfhosen besonders gut, die sind gröber als Kaffeefilter aber feiner als herkömmliche Siebe!
Ich würde sie aber vorher (minimal Waschmittel und kein Weichspüler)in warmen Wasser waschen, damit dein Likör auch so gut bleibt :wink:

LG und ebenfalls ein schönes Nikolaus
Anni

Hierfür eignen sich Damenfeinstrumpfhosen besonders gut, die
sind gröber als Kaffeefilter aber feiner als herkömmliche
Siebe!
Ich würde sie aber vorher (minimal Waschmittel und kein
Weichspüler)in warmen Wasser waschen, damit dein Likör auch so
gut bleibt :wink:

Hi Anni,

das ist doch gerade der Clou an dem Ganzen, die Irren die da Sekt aus Damenschuhen trinken zahlen doch jeden Preis für Likör der durch ungewaschen Strümpfe von Claudia Schiffer floss :smile:)))

Gruß
Reinhard

Hallo Bernhard,

ich lege ein Geschirrtuch in einen großen Trichter und fülle diesen auf. Sobald der Likör nicht mehr richtig läuft, schlage ich die Ecken des Tuchs zusammen und winde das Tuch zusammen, dass der Likör durchgepresst wird.
Nach dem Auswinden wasche ich das Tuch unter fließendem Wasser aus und weiter gehts. Das Auffanggefäß lasse ich noch einige Woche stehen um die restlichen Schwebstoffe absetzen zu lassen. Den Satz werfe ich entweder weg oder verwende ihn zum Kochen (z.B. Ablöschen v. kurz gebratenem Wild).

Gruß

Johnny

Hey, bin echt begeistert wie viele
auf meine frage geantwortet haben!!!
Hätte nicht gedacht das das so fix geht,
sind meine ersten Forumerfahrungen, Danke!!!

Werd zuerst mal die Damenstrümpfe probieren,
sollte das nicht so klappen probier ich´s mal
mit lackierer siebe:smile:

Recht herzlichen Dank,
und schönes Fest dann

Hey, bin echt begeistert wie viele
auf meine frage geantwortet haben!!!
Hätte nicht gedacht das das so fix geht,
sind meine ersten Forumerfahrungen, Danke!!!

Werd zuerst mal die Damenstrümpfe probieren,
sollte das nicht so klappen probier ich´s mal
mit lackierer siebe:smile:

Hallo Bernhard,

eines deiner Postings scheint verschollen zu sein, wo und wann war das noch wo wir alle vorbeikommen sollen um den leckeren Likör zu testen um uns durch gnadenlosen Praxistest überzeugen zu können ob du unsere Anregungen auch perfekt umgesetzt hast?

*gg*

Gruß
Reinhard