siebenschläfer unter dem dach

Hallo,

hatte vor 2 Jahren ein Siebenschläferproblem in meiner Míetwohnung. Da muss wohl einer unterm Dach verendet sein, jedenfalls hat es mir durch die Holzdecke in der Wohnung die Fliegenmaden durchgedruckt, eine unglaublich ekelhafte Angelegenheit!!! Kammerjäger war da, konnte nicht drankommen, die Holzverkleidung musste rausgerissen werden, die „Leiche“ entfernt werden und ich hatte tagelang Maden in der Wohnung. Bin seíther sehr empflindlich, was Fliegen angeht - verständlich oder?!?!?!

Jedenfalls höre ich heute abend wieder, dass ein Siebenschläfer - oder mehrere - auf dem Dach bzw. im Zwischenraum zwischen meiner Wohnung und Dach sind. Panik vorprogrammiert! Bei der Hitze, einer sollte könnte sterben, ich wieder Maden in der Wohnung… Das getrammple, die Geräusche, wie sie da oben laufen…

was soll ich tun??? Kennt sich jemand aus oder hat schon ähnliche Erfahrung gemacht? Was habt ihr unternommen??? Bin schon, falls mir das jemand raten möchte, auf Wohnungssuche.Aber bei uns nicht so einfach, was bezahlbares neues zu finden…

Soll ich den Kammerjäger anrufen? Aber der kann langfristig ja auch nichts tun, oder? Wie kommen die unters Dach? Kann ich den Vermieter belangen wegen unzureichender Isolierung???

Vielen Dank für euer Feedback!!!

Mich ekelt es jetzt schon wieder an… :frowning:((

Hallo,

also damit kenne ich mich nun gar nicht aus. Ich weiß nur, dass Marder uned Co. sehr hartnäckig sein können.

Mit der Isolierung hat das wenig zu tun, wo die Viecher reinwollen da kommen sie auch rein, ebenso wie Ratten fressen die sich durch… Ich denke du solltest nicht selbst den Kammerjäger holen, sondern deinen Vermieter zunächst davon in Kenntnis setzen. Sollte keine Reaktion kommen, musst du ihn abmahnen. Erst dann hast du ne Chance ihn rechtl. belangen zu können (steht im BGB) Z.B. Mietminderung ist prozentualen Stufen bishin zur vollständigen Zahlungsverweigerung, Schadensersatz ( gilt nur bei Verschulden, aber das tut dein Vermieter ja wenn er nichts unternimmt).Denn dein Vermieter ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass dort solche Probleme nicht vorkommen. Es gibt auf Garantie Mittlechen die die Tiere „fernhalten“ aber wie gesagt, darum muss dein Vermieter sich kümmern.

Viel Glück

hallo.

kann mir gut vorstellen wie sie sich fühlen, war bestimmt ein rieseger schock, und jetzt sind sie wieder da…kommen bei uns auch jedes jahr wieder aufs neue. kammerjäger nimmt normal ein vergrämungsmittel, anscheinend für uns unschädlich, für die tiere in augen und temwege sehr unangenehm. lehnte den kammerjäger deshalb ab, wegen angst das viell. doch einer stirbt und dann das problem mit den maden auftritt. habe in den letzten 3 jahren über 30 stück mit lebendfalle gefangen und anfangs den fehler gemacht und sie nach 10 km laufen lassen, nach 3 tagen war der selbe (fehlte ein stück fell vom streiten mit artgenosse)wieder da. setzte die anderen ca. 30 km weit entfernt in einem gemischten (laub u nadel wald) wieder aus. seid gestern ist wieder eine ganze armee da. sind deshalb gerade so laut weil paarungszeit ist. manche sind auch früh dran u haben schon junge…haben dieses jahr unser dach isolieren lassen, dachdecker meinte in dem fall brauchen wir stärkere isolierung, weil die tiere lassen ja nicht locker, seid dach gedeckt ist hör ich sie nachts ganz empört quiken, weil sie nicht mehr rein können. haben nun eine 16cm (anstatt 12) dicke isolierung und unter und über isolierung ein feinmaschiges sthlgitter einbauen lassen. da die kleinen tierchen sich bis zu EINEM cm vor mein wohnzimmer durchgefressen hatten.schaden war enorm hoch. würde auf jeden fall mit vermieter reden das er da was macht, weil das ist ja für sie nicht zumutbar !!! maden vermehren sich ja schliesslich auch und bei der hitze…in der zwischenzeit würde ich auf dachboden eine lebendfalle(gibts im baumarkt) mit einem stück apfel aufstellen, wenn das tier drin ist hören sie es dann normal quiken. aber hauptsache er/sie sind dann weg. wenn das tier wo gerade JETZT einen platz sucht zum junge bekommen(meist 7 stück)die bei ihnen bekommt, kommen die jungen von dem betreffenden tier nächstes jahr auch wieder, dann bekommt das seine junge u so geht das ewig weiter.(wie ich schon feststellte) das einzige was bei uns half war dach neu isolieren. sagen sie dem vermieter auch, was es für ihn heißt wenn immer mehr solche tiere kommen. der schaden wird ja immer grösser und somit auch teurer. für die atemwege von ihnen ist es auch nicht gerade gesund ständig dämpfe von nem toten tier einzuatmen. würde auf jeden fall mit ihm reden ob er sich bereit erklärt da was zu tun. wenn nicht wird er spätestens aufmerksam wenns reinregnet (wie bei uns dank den siebenschläfern). und eine neue isolierung ist wesentlich billiger als ein dach ganz neu zu decken, so wie wir es mussten. ich drücke ihnen die daumen und wünsche ihnen ganz viel erfolg

Hallo,
also erstmal, kammerjäger kann nicht viel machen…denke ich mal. man darf siebenschläfer nicht töten, da sie unter naturschutz stehen. man kann sie nur vertreiben. am besten geht das in dem man sie einfach nur nervt oder mit gerüchen belästigt. einfach tierhaare (von raubtieren) verstreuen. hab von jemand gehört das er seine siebenschläfer durch radio vertreiben konnte. einfach ein radio auf den dachboden stellen und laufen lassen. das radio muss auch nicht unbedingt laut sein. normale lautstärke reicht. von jemand anderem habe ich gehört das babywindeln geholfen haben. einfach benutzte windeln hinlegen. also kot von anderen tieren vertreiben auch siebenschläfer.

klar, bei der hitze kann es auch mal passieren das sie sterben. am besten einfach nur so schnell wie möglich vertreiben.