siebentheiß - was bedeutet das?

Hallo,

ein Kollege von mir benutzte heute das Wort „siebentheiß“. Was bedeutet das?
Den Kollegen direkt zu fragen war mir zu peinlich. ^^

Über eine Google-Suche finde ich drei Suchergebnisse. Im Duden finde ich es nicht.

Danke & Liebe Grüße!
Irmfried

Servus,

das ist ein verknautschtes „siedend heiß“.

Schöne Grüße

MM

Hi

such lieber mit dem Begriff „siedendheiß“ dann wirst du fündig… zwischen siebentheiß und siedendheiß liegen quasi „Welpen“

:wink:

Gruß h

Die Theiß liegt meines Wissens in Ungarn und sieben davon wären schon eine ganze Menge.
Hättest Du jetzt eine Hasenscharte, würd ich Dir vielleicht noch ein „fiebmpeiff“ durchgehen lassen, ansonsten sprechen wir hierzulande von „siedend heiß“ wenn etwas so warm ist, dass es siedet, also kocht und heiß wird meist als antonym für kalt benutzt.

Nein, es ging nicht um Temperatur, der Kontext, in dem das Wort benutzt wurde, war der eines plötzlichen Einfalls. Ich meine, er meinte, ihm sei „siebentheiß etwas eingefallen“.
Und wenn ich das Wort googel, finde ich auch einen solchen Gebrauch:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=siebentheiß

Keine Ahnung… vielleicht irre ich auch. Oder ich frage den Kollegen nochmal. ^^

Hallo,

das ist schon „siedend heiß“, nur im übertragenen Sinn gebraucht. Es bedeutet: Mir ist urplötzlich etwas sehr Wichtiges eingefallen.

Viele Grüße,

Jule

2 Like

Servus,

sondern um eine metaphorische Verwendung. In der konkreten Bedeutung, für Temperaturen, wird „siedend heiß“ nicht mehr benutzt, sondern nur in der bildhaften Bedeutung, die Du gehört hast.

Wenn jemandem etwas auf der Zunge brennt, sieht man weder Flammen noch Rauch. Und wenn man jemandem etwas in den Mund legt, braucht man dessen Mund nicht zu öffnen. Und auch bei dreißig Grad im Schatten kann Dich jemand kalt abblitzen lassen.

Übrigens: Die Anzahl der Gugel-Funde und die Qualität der dort gefundenen Quellen zeigt deutlich, dass es das Wort in der von Dir genannten Schreibweise nicht gibt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

doch, zu meinem Wortschatz gehört das auch in der (fast) konkreten Bedeutung.

„Vorsicht, das Badewasser ist siedend heiß!“ im Sinne von „sehr heiß“, parallel zu „kochend heiß“.
Allerdings hauptsächlich in so einem emotionalen Ausruf mit leichter Übertreibung.

Viele Grüße,

Jule