Siedetemperaturunterschied alkanol-alkan

Hallihallo,

ihr kennt doch alle diese Siedetemperaturdiagramme von Alkanolen und Alkanen. Da liegen ja die Alkanole höher als die Alkane, da sie ja zusätzlich zu den Van-der-Waals-Kräften noch starke Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden.

Soweit verstehe ich das ganze ja noch, aber warum ist die Kurve bei den Alkanolen linear, während die bei den Alkanen krumm ist (die Siedetemperatur nimmt immer weniger zu)??

Ich hoffe, meine Frage war einigermaßen verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen^^

Hallo,

ich habe mir die Siedepunkte der Alkohole vom Methyl- bis zum n-Decyl-Alkohol und die der Alkane vom Methan bis n-Decan in einem Diagramm aufgezeichnet.
So gewaltige Krümmungs-Unterschiede im jeweiligen Kurvenverlauf sehe ich da nicht.
Die Alkankurve verläuft steiler.
Zwischen den Siedepunkten von Methan und Methanol besteht eine Differenz von 226,4 °C.
Beim n-Decan und n-Decylalkohol hat sich diese Differenz auf
ca. 59 °C verringert.
Die Kurven nähern sich.
Das führt man darauf zurück, daß beim höher werdenden Molekulargewicht der Alkohole der siedepunktserhöhende Einfluß des Sauerstoffs über OH-Brücken auf das Gesamtmolekül - im Vergleich mit den entsprechenden Alkanen - schwindet.

Viele Grüße

watergolf