Hallo
Wenn die neue Sprechstelle so angeschlossen ist, wie von mir dargestellt, muß die Anlage funktionieren. Wenn nicht, sind Drähte vertauscht.
In dem Fall kann ich auch keine bessere Ferndiagnose machen.
Obwohl— vielleicht ist ja eine Sicherung im Netzgleichrichter geschossen? Falls das ein schwarzes Gerät ist, sind vorne drei rote Sicherungshalter. Die passenden Ersatzsicherungen sind direkt daneben. Es müssen zwei rote LED leuchten, wenn nicht, sind ein oder mehrere Sicherungen defekt.
Wenn es ein hellgraues Gerät ist, muß man zur Erneuerung der Sicherungen die Abdeckung des Verteilers abnehmen und den Trafo mit der einen Schraube unterhalb des Trafogehäuses vom Unterteil lösen. Das graue Oberteil läßt sich dann abziehen. In diesem Oberteil, das man dann in der Hand hat, sind die Sicherungen drin. Es sind hier die mir bekannten Siedle-Netzgeräte für Verteilereinbau beschrieben.
Vorsicht, eine Elektroverteilung sollen nur unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte öffnen. Es befinden sich gefährliche unter Spannung stehende Teile im Inneren. Stromschlag- und Kurzschlußgefahr.
Keine Haftung für mißverstandene Beschreibungen!
Hans