Siedle TLM 511 umbauen

Hallo zusammen .

Ich soll meinem Arbeitskollegen , der nicht aus der Elektrobranche kommt etwas helfen.
Das Problem , ich habe zwar Kenntnisse als Elektroniker , darf auch Kleinelektroinstallationen ausführen , komme aber eigentlich aus der Sicherheitselektronic , also Alarmtechnik usw
habe also eigentlich mit Siedle und mit Tüsprechstellen nicht viel zu tun .

Folgende Aufgabe :

Das Haus wurde etwas umgebaut , damit beide Kinder ihr eigenes Reich haben und nun auch eine eigene Klingel bekommen soll .
Als Türsprechstelle ist eine Siedle TLM 511 eingebaut , die aber nur 2 Taster hat

http://www.elektroradar.de/WebRoot/Store/Shops/Elekt…

gibt es eine möglichkeit diese Einheit nachträglich für 3 Taster umzubauen , z.b. nur eine neue Tastereinheit als Ersatzteil oder Nachrüstsatz oder muss er eine neue Türsprechstelle haben und wenn das der Fall ist , welche Türsprechstelle ist mit dem System kompartibel ?

gruss

Toni

Haus wurde etwas umgebaut , damit beide Kinder ihr eigenes

Reich haben und nun auch eine eigene Klingel bekommen soll .
Als Türsprechstelle ist eine Siedle TLM 511 eingebaut , die
aber nur 2 Taster hat

Das TLM511 ist nur das Lautsprechermodul.
Darunter befindet sich das Tastenmodul, genannt TM511-2.
Und wie Du am Wort „Modul“ schon erahnen kannst:
Die sind austauschbar!

Ihr benötigt ein TM511-3.

http://cgi.ebay.de/Siedle-TM-511-weiss-3-fach-Tasten…

Es gibt auch ein TM511-4 mit vier Klingeltastern.

Und Du benötigst doch auch ein zusätzliches Wohnungstelefon, oder?

Das wäre z.B. ein HTA711.

Und Du benötigst doch sicher auch einen Schaltplan, oder?

Das wäre der hier:
http://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT_DB/www/Schaltpla…