Hallo!
Habe bei meinen letzten vier Flügen (Düsseldorf-Stansted, Stansted-Belfast und zurück) eine kleine Entdeckung gemacht und erhoffe mir jetzt von einem von euch (es dürfen auch gerne mehrere Leute antworten) eine Antwort.
Ich bin also mit der Air Berlin geflogen und beim Einsteigen in den jeweiligen Flieger ist mir an allen vier Flugzeugen aufgefallen, dass dort die Tür des öfteren mit einem grünen Aufkleber versiegelt worden sein muss. Die Siegel waren häufig überklebt und noch gut zu erkennen. An einem der Flieger hatte man sogar ein kleines Metallplättchen angebracht um den Lack beim Abziehen der Siegel zu schonen (nehme ich mal an.) Auf den Aufklebern war auch noch eine, wenn ich mich recht erinnere, sechsstellige Nummer aufgedruckt. Und nun die eigentlichen Fragen: Wozu dieses Siegel, wer klebt es auf und wer darf es wieder entfernen? Das Flugzeug vor dem Start zu versiegeln macht für mich wenig Sinn oder will man damit überprüfen ob unterwegs jemand zu- oder ausgestiegen ist?
Gruß
Sven