Siegelring lässt sich nicht wieder ablegen

Guten Tag,

ich hoffe ich bin hier richtig, mein Anliegen ist folgendes: seit ca. 20 Jahren trage ich an meinem linken Ringfinger einen massiven goldenen Siegelring mit einer schwarzen Onyxplatte. Die Ringschiene ist 6 mm breit und einen mm dick. Da er sehr angenehm zu tragen ist und mich in keinster Weise stört, habe ich ihn nie abgelegt.
Allerdings sind im Lauf der Jahre meine Finger so dick geworden, dass er sich nicht wieder abstreifen lässt. Ich kann ihn zwar drehen, aber er rührt sich nur wenige mm vom Finger. Da ich mich so an ihn gewöhnt habe, hätte ich keine Probleme ihn ein Leben lang zu tragen. Könnte es Bedenken geben, wenn ich ihn niemals wieder ablegen? Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und berichten kann?
Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüssen

Dietrich Kerner

Guten Tag,

Guten Abend
.

Allerdings sind im Lauf der Jahre meine Finger so dick
geworden, dass er sich nicht wieder abstreifen lässt. Ich kann
ihn zwar drehen, aber er rührt sich nur wenige mm vom Finger.
Da ich mich so an ihn gewöhnt habe, hätte ich keine Probleme
ihn ein Leben lang zu tragen.

Das gleiche Problem hatte ich mit meinem Ehering- hab ihn dann mit dauernder Vaseline einreiben und starkem kühlen des Fingers runterbekommen.

Probleme könnte es bei Operationen (chirurgichen Eingriffen), Herzmedikamenten etc. geben. Frag deinen Arzt, was er meint. Wenn die Finger zu sehr anschwillen, kann die Blutzufuhr im Finger unterbrochen werden.

Mit freundlichen Grüssen

ebenso

Dietrich Kerner

Marianne

Hallo Dietrich,

auch wenn ein Ring sehr fest sitzt, bekommt man ihn recht gut ab, wenn man erst die Hände nass macht und den Finger samt Ring mit viel konzentrierter Seife rundum einschmiert und den Ring auf diese Weise oft erstaunlich leicht vom Finger ziehen kann.

Metallgegenstände einschließlich Schmuck und Ringe müssen z. B. abgelegt werden, bei einer Kernspintomographie bzw. Magnetresonanztomographie (MRT), einer Untersuchungsmethode, bei der zur Bilderzeugung übliche Radiowellen verwendet werden, während der Körper im Zentrum eines Magnetfeldes liegt.

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dietrich,

Dich scheint der Ring ja nicht zu stören, aber wenn Du ihn doch mal ablegen musst, dann nimm Nadel und Faden und lege unter dem Ring hindurch eine Manschette. Dann noch ein wenig Spülmittel dazu, und der Ring flutscht davon.

Gruß Ralf

in medizinischen Notfällen
Guten Morgen, Dietrich,

die anderen haben Dir ja schon Tips gegeben.
Ich erlaube mir eine kleine Anmerkung:
In medizinischen Notfällen (wenn Du also unter die Maschine musst und selbst nicht in der Lage bist den Ring abzunehmen und die Versuche des medizinischen Personals ebenfalls nicht zum erhoften Ergebnis führen) wird ein Ring schonmal mit einer banalen „Kneifzange“ entfernt, d.h. er wird einfach aufgeknipst (und wird dabei natürlich beschädigt). Ein Juwelier bekommt das später wieder hin (also kann den Ring wieder schliessen).
Ergo: Ab und zu mal üben, den Ring also ablegen.

Gruss
Ray

Dank an alle für die Infos.

Viele Grüsse

Dietrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]