War auch mein Gedanke, ich fand aber keine Indizien dafür, dass es geht.
Weder auch nur einen der Griffe mit angenommener Schale zu finden, noch Öffnungen in denen man ansetzt und auch keine sonstigen Merkmale.
Das Gewinde im Griff selbst ist auch sowas komisches.
Ich wills aber nicht ausschließen, dass es gehen würde. Spricht aber alles dagegen.
Nochmal die Anleitung durch geschaut, ich werd’ daraus aber echt nicht ganz schlau.
Man sollte Hebel und Hebelabstützung anschrauben.
Da könnte das Fenster dazwischen liegen. Obwohl es nur M5x12 sind - es ist doch ein Alu Fenster - oder?
Kommt man vom Falz aus dran (daher vielleicht die einseitig versetzen Gewinde)? Eventuell erst nachdem die Kupplungslasche E entfernt wurde.
Ich denke, da gibt es keine Abdeckung. Weder eine elastische noch überhaupt eine.
Vor allem auch, weil scheinbar von hinten verschraubt wird, wäre es auch nutzlos eine vorhandene Abdeckung ab zu bekommen.
grüße
lipi
Edit: es ist natürlich möglich, dass der gezeigte Griff in der Frage schlicht der falsche ist.
Die Frage, wie er den Griff so exakt bestimmen kann, wo er ihn ja nicht abbekommt ist durchaus berechtigt.
Diese Info hatte ich als gegeben betrachtet.
hast du die Anleitungen vor dir? Für die Schiebetür habe ich direkt nix gefunden, das wäre noch interessant.
Nur für den Griff generell finde ich da was.
Die von uns vermuteten Systeme sind nicht kompatibel zueinander.
Deine scheint für Holz und Kunststoff und ist wie üblich von vorn verschraubt.
Das andere ist für Alu-Fenster und von hinten verschraubt. (wenn ich das korrekt interpretiert habe)
Für den normalen Griff benötigt man wohl den Adapter, vermutlich mit dem Getriebe (ESG LM M6).
Das wird der @laschli aufklären müssen, ob der sich bei dem Bild absolut sicher ist oder ob das abweichen könnte und das Bild mehr Symbolcharakter hat.