Sieger Gastherme zeigt 51 Grad Aussentemperatur

Habe eine Sieger Gastherme die mit einer Sieger Fernbedienung CRC 51 gekoppelt ist! Der Aussenfühler (AF 50) zeigt aber immer +51 Grad celsius an!! Was kann der Fehler sein? Schittstellencontroller SC 52 ist neu!! Fernbedienung ist neu, Polung der Busdatenleitung zur Fernbedienung ist ok!! Der Datenbuskabel selbst ist auch ok!

Habe versucht den Aussenfühler komplett wegzuhängen, trotzdem zeigt mir die Fernbedienung immer +51 Grad Aussentemperatur an!! Aussenfühlerwiderstand ist laut ohmsche Widerstandstabelle auch ok!
Nurbei Überbrückung des Aussenfühlers zeigt das Diisplay -:- .
Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht weiss jemand von Euch Rat??

Danke im voraus,Peter

Meinst Du damit, den Fühler abzuklemmen?

Dann wird 51° das Maximum sein (höher ist hier auch unnötig).

Welchen Widerstand hat denn der Außenfühler (bzw. was für ein Typ ist es?)

Mit ein paar Festwiderständen (oder Drahtpoti) kannst Du ja prüfen, bei welchem Wert eine Temperatur < 51°C angezeigt wird, dann kannst Du herausfinden, ob der Typ falsch ist oder ob es ohmsche Leitungswiderstände sind.

Er hat ja geschrieben, dass er hat den Widerstandswert überprüft. Die Anleitung hat dazu eine Wertetabelle aus Temperatur und Ohmwert. man kann das also sehr gut mit dem Ohmmeter (ein Pol des Sensorkabels abklemmen !) prüfen.

Wenn das zur mit extra Thermometer gemessener Außentemp. passt, dann ist der Fühler auch OK.

Man sollte aber immer das Sensorgehäuse auch mal öffnen, besichtigen und säubern.

MfG
duck313

Ich habe die Anleitung jetzt mangels Bandbreite hier nicht gefunden. In welcher Größenordnung liegt er dann, also kann eine Leitungsverlängerung oder ein paar Ohm Übergangswiderstand hier einen Einfluss haben (dass alles „neu“ ist, deutet oft darauf hin, das was verbessert wurde).

Am Anfang habe ich gedacht, dass die Sonne den Fühler vielleicht einfach aufheizt. Auch deshalb die Frage nach den Sollwerten.

Wie war die Außentemperatur den wirklich?

Sollte sie so etwa 10,5°C betragen haben (heute Morgen), dann reicht es die Maßeinheit von „Grad Fahrenheit“ auf „Grad Celsius“ umzustellen. :wink:

Glückauf!

Warum kopierst du einen Artikel aus dem Jahr 2010 und stellst ihn neu unter deinem Namen ein?

Das ist ja ein starkes Stück !