Hallo zusammen,
mal angenommen, ein K hat auf einer Onlineplattform (z. B. Ebay) eine gebrauchte hochwertige Kinderjacke im Wert von ca. 50 Euro gekauft. Die Jacke wurde in der Beschreibung als tadellos und mängelfrei deklariert, für die Sicherheit hat der K aber noch einmal explizit nachgefragt. Antwort des VK: Jacke tiptop, einzig der Aufhänger sei abgerissen. K erhält die Jacke mit der Post und stellt beim Auspacken fest, dass die Jacke an verschiedenen Stellen starken Abrieb aufweist bis hin zu Löchern. Es folgt Austausch zwischen K und VK, bei dem K vom VK die Rücknahme der Jacke aufgrund der beschriebenen Mängel verlangt. VK weigert sich am Ende, die Jacke zurückzunehmen - Hinweis, die Jacke sei ja gebraucht und das hätte in der Beschreibung gestanden. Mängel gäbe es keine. Darauf will sich der K nicht einlassen, fertigt unter Zeugen Fotos und ein Video der Jacke an und schickt sie (als versichertes Paket via Hermes) zurück. Parallel dazu gibt er ein Einschreiben auf den Weg mit Fristsetzung zur Zahlung (2,5 Wochen) und kündigt bei Ausbleiben die Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens an. Der K verfolgt den lt. Sendungsverfolgung ordnungsgemäßen Erhalt der Jacke beim VK. Die Rückzahlung des geschuldeten Betrages (Warenwert + 2 x Porto) erfolgt nicht. 3 Tage vor Verstreichen der Frist meldet sich der VK und informiert K darüber, das angekündigte Paket sei nie angekommen, weder selber noch über Nachbarn angenommen und man habe ja ohnehin die Rücknahme abgelehnt. Man habe bereits einen Nachforschungsantrag gestellt, der auch schon einmal verlängert worden sei, ohne Erfolg. Der K möge sich ab nun selber kümmern, die gesetzte Frist zur Rückzahlung bzw. die gesamte Forderung betrachte der VK nun als nichtig.
Was sagt man dazu? Kann man sich tatsächlich einfach so aus einer Nummer herausstehlen? Welche Möglichkeiten hat der K nun? Sollte er das Mahnverfahren trotzdem einleiten?
Schon jetzt vielen Dank für eure Meinung zu dieser (nach meiner Vermutung) feisten Vorgehensweise. Natürlich bleibt die minimale Möglichkeit, dass das Paket tatsächlich abhanden gekommen ist trotz Unterschrift. Der K macht aber sehr viel bei Ebay - passiert ist ihm das bisher noch nie.
LG Kirsten