Siemens Gigaset A140 weiteres mobilteil

Hallo :smile:
Und zwar habe ich eine Frage. Ich wohne in einer Zweier-WG mit einem anderen Mädchen zusammen. Nun haben wir das „Problem“, dass der Mann von Vodafone nur in ihrem Zimmer (einzelner Kreislauf) die Steckdose für Internet und Telefon freigeschaltet hat. In meinem Zimmer ist dies nicht der Fall. Das Internet haben wir nun über W-Lan geregelt.
Nun die Frage mit dem Telefon. Das Kabel der Station von dem Telefon was wir jetzt haben (Gigaset A140) ist zu kurz, damit die Station bis in Flur reicht. Da sie schon die „Strahlung“ von dem ganzen W-Lanzeugs hat, ist sie nicht so überzeugt davon jetzt auch das Telefon da immer stehen zu haben. Der Hauptbenutzer wäre sowieso ich, nur in meinem Zimmer ist es eben nicht freigeschaltet.
Ich hatte mich vorher schon darüber schlau gemacht, eben Telefone mit einer Hauptstation und einem weiteren Mobilteil was eben bei mir dann steht. Ist dies auch beim Gigaset A140 möglich? Kann man da einfach nur ein weiteres Mobilteil kaufen, oder vllt eines aus einer anderen Serie und das dann mit der Hauptbasis des Gigaset A140 verbinden?

Meine andere Frage wäre dann, ob das eben möglich wäre, wenn sie dann de Hauptstation bei sich stehen hat und ich das weitere Mobilteil bei mir. Kann sie dann bei sich das Telefon eben auch ausschalten um die Strahlen eben zu reduzieren und ich kann mein Telefon weiterhin benutzen?
Alles gerad eine verzwickte Situation, aber es muss ja wohl eine Lösung dafür geben :wink:

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Lg Sandra

Hallo Sandra,
zu einer Verbindung gehören immer 2 Geräte: ein Sender und ein Empfänger, d.h. die Basisstation und das Mobilteil - und beide „strahlen“ für eine Verbindung.

Die Basisstation kann also nur dauerhaft eingeschaltet bei Ihr stehen bleiben, sonst funktioniert das Mobilteil nicht. Tipp: kaufe Dir zu dem Mobilteil einfach eine zusätzliche Ladeschale, die dann bei Dir stehen kann - ein weiteres Mobilteil ist nicht nötig.

Gruß, Bernhard

Meine andere Frage wäre dann, ob das eben möglich wäre, wenn
sie dann de Hauptstation bei sich stehen hat und ich das
weitere Mobilteil bei mir. Kann sie dann bei sich das Telefon
eben auch ausschalten um die Strahlen eben zu reduzieren und
ich kann mein Telefon weiterhin benutzen?
Alles gerad eine verzwickte Situation, aber es muss ja wohl
eine Lösung dafür geben :wink:

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Lg Sandra

Hallo,

scheint ohne weiteres zu gehen ein anderes dazuzukaufen siehe Link http://cgi.ebay.de/siemens-gigaset-A140_W0QQitemZ270… bis zu 6 zusätzliche Telefone.

Und Ja die Haupststation muss bei der Freundin sein! Aber die Mobilteile können beide bei dir liegen oder bei einem der Mobilteile einfach das Akku entfernen. Telefonieren geht auch mit einem Telefon;->.

Kein Prob für die Hilfe…

Gruss

A.Brodale

Hallo Sandra,
ich habe zwar Erfahrung mit Siemens A020 und A100,
aber das bezieht sich auf SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen). Das hat aber nichts mit Telefonen zu tuen.

Aber wenn ich deine Fragen richtig verstanden habe, möchtest du ein zweites Telefon (ohne Kabel)an das Telefon deiner Mitbewohnerin anschließen.

Du hast in deiner Frage den Internetanschluß mit WLAN erwähnt, was darauf hindeutet das ihr ein Fritxbox oder änliches habt.

Es können mehrere Telefone (ohne Kabel)an die Fritzbox angeschlossen werden, und zwar mit der Bezeichnung DECT Telefon.

Vorraussetzung ist das Box dieses DECT unterstützt.

Die günzigste Variante ist ein längeres Kabel im Internet zu kaufen. Da die Kabel auf beiden Seiten Stecker haben dürfte das kein Problem sein.

Was die Strahlung des WLAN angeht, lässt sich die Verbindung in der Box Zeitlich einstellen, sodas man über Nacht die WLAN Verbindung automatisch abschaltet kann.

Ich hoffe ich konnte dir erst einmal helfen. Sollten noch Fragen aufgetreten sein, einfach noch mal melden.
[email protected]

LG Rainer

Hey Sandra, anbei Auszug zur Anmeldung mehrerer Mobilteile (auch Fremdprodukte): Manuelle Anmeldung:
Mobilteil Gigaset A14/A24

  1. Am Mobilteil: MENU ¢ MT ANMELDEN ¢
    System-PIN eingeben (Lieferzustand: 0000) ¢
    OK. Bei der folgenden Anmeldeprozedur steht im
    Display MT ANMELDEN.
  2. An der Basis: Innerhalb von 60 Sek. nach Eingabe
    der System-PIN die Anmelde-/Paging-Taste
    an der Vorderseite der Basis (S. 1) ca. 3 Sek. lang
    drücken. Die Anmeldeprozedur beginnt.
    Manuelle Anmeldung: Andere Mobilteile
    Andere Mobilteile melden Sie wie folgt an:
  3. Am Mobilteil: Die Anmeldung Ihres Mobilteils
    entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung
    starten.
  4. An der Basis: Anmelde-/Paging-Taste an der Vorderseite
    der Basis (S. 1) ca. 3 Sek. drücken. Die
    Anmeldeprozedur beginnt.
    Sonst hier der Link zur Bedienungsanleitung:
    http://www.4phones.de/download/download2.php?id=613
    Grüße, Frank