Siemens Gigaset ISDN: abgehende MSN?

Hallo,

ich habe hier eine Siemens Gigaset 3060 ISDN-Anlage und daran ein Mobilteil. Diesem Mobilteil habe ich jetzt mehrere MSNs zugeordnet. Wie kann ich aber jetzt festlegen, welche dieser MSNs nach draussen mit übertragen wird, wenn ich die Übertragung freigebe? Bin bisher leider noch nicht hinter das System gekommen, ob es an der Reihenfolge liegt oder an etwas anderem.

Wer kann mir helfen?

Hallo,

ich habe hier eine Siemens Gigaset 3060 ISDN-Anlage und daran
ein Mobilteil. Diesem Mobilteil habe ich jetzt mehrere MSNs
zugeordnet.

Das zuordnen mehrerer MSNs auf ein Mobilteil legt nur die rufzuordnung für Ankommende Rufe fest, oder anders gesagt, damit stellst Du ein Welche Nummern bei welchem Telefon klingeln.

Wie kann ich aber jetzt festlegen, welche dieser
MSNs nach draussen mit übertragen wird, wenn ich die
Übertragung freigebe?

Leider habe ich keine Anleitung zur Hand, aber es gibt irgendwo im Menü eine Option in der Du die ABGEHENDE MSN einstellen kannst. Da hast Du dann auch garnicht so viel Auswahl, Du kannst jedem Port (Mobilteil) nur eine MSN zuweisen, die es überträgt.
Übrigens kannst Du auch allen Geräten die gleiche Nummer für abgehende Verbindungen zuweisen. Für eine einfache Kostenkontrolle empfiehlt es sich allerdings jedem Mobilteil eine eigene Nummer zuzuordnen; so kann man dann die Rechnung der Telekom direkt aufsplitten.

Bin bisher leider noch nicht hinter das
System gekommen, ob es an der Reihenfolge liegt oder an etwas
anderem.

Wer kann mir helfen?

Ich hoffe es hat Dir geholfen.

Gruß Marco

P.S.: Falls Du keine Anleitung zum gerät hast, Siemens hat die Anleitungen sicher im Downloadbereich.

Hi Marco

Leider habe ich keine Anleitung zur Hand, aber es gibt
irgendwo im Menü eine Option in der Du die ABGEHENDE MSN
einstellen kannst. Da hast Du dann auch garnicht so viel

Das ist genau das was ich suche - aber ich finde den entsprechenden Menüpunkt leider nicht :frowning: Weder im Gerät noch in der Anleitung. Bin ich zu blind? Hilfe :frowning:

Jetzt muß ich leider in Blaue raten, da ich auch erst zweimal mit den Dingern zu tun hatte…
Vielleicht sind die Handgeräte für die konfiguration unterschiedlich berechtigt. Daher würde ich es mit der 1. nebenstelle versuchen.
Dann wird man für den Menüpunkt sicherlich den Systemcode eingeben müssen (ich glaube standard ist 0000 oder so).
Instinktiv würde ich nach „Anschluß-/Basis-/System-einstellungen“ oder etwas in der Richtung suchen.
Steht im Stichwortverzeichniss denn nichts über MSN oder abgehende Leitung/MSN oder ähnliches?

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe mir mal die Zeit genommen kurz im netz in die Anleitung zu schauen (allerdings 3070). Dort findet sich die Einstellung Unter „MSN zuweisen“.
hingelangen übers Menü tut man folgendermaßen:
Service->Einstellungen->Teilnehmer einrichten->Gerät einrichten
Dort muß man dann dem gerät die entsprechende MSN zuweisen und gut ist. (Die MSN muß natürlich vorher schon in der Anlage programmiert sein.)

So, jetzt sollte Dir aber geholfen sein.
Viel Spaß beim Telefonieren.

Gruß Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Marco,

vielen Dank für deine Mühe!

Leider gibt es

Service->Einstellungen->Teilnehmer einrichten->Gerät
einrichten

das nicht bei der 3060er :frowning:
Der Punkt „Teilnehmer einrichten“ ist dann wohl erst bei der 3070er dazugekommen.