Siemens Gigaset Kompatiblität

Hallihallo und huhu alle miteinander.

Ich habe folgendes Problem:

Und zwar möchte ich meine alte Siemens Gigaset Basisstation mit einer neuen ersetzen:

http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_84309_…

Gleichzeitig habe ich im Moment ein C32 Mobilteil angeschlossen.

Nun frage ich mich natürlich ob das C32 Kompatibel zum SL550 ist.

Also habe ich folgenden Link gefunden:

http://icm-km5.erlm.siemens.de/SRVS/CGI-BIN/webisapi…

Doch leider mache entweder ich etwas falsch oder die Siemens Datenbank. Ich bekomme nämlich nur Error. Kann mir jemand weiterhelfen und zusätzlich vielleicht erklären worauf ich in Sachen Kompatiblität im Allgemeinen achten muss?

Vielen Dank
Max

Hallihallo und huhu alle miteinander.

Ich habe folgendes Problem:

Und zwar möchte ich meine alte Siemens Gigaset Basisstation
mit einer neuen ersetzen:

http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_84309_…

Gleichzeitig habe ich im Moment ein C32 Mobilteil
angeschlossen.

Nun frage ich mich natürlich ob das C32 Kompatibel zum SL550
ist.

Also habe ich folgenden Link gefunden:

http://icm-km5.erlm.siemens.de/SRVS/CGI-BIN/webisapi…

Doch leider mache entweder ich etwas falsch oder die Siemens
Datenbank. Ich bekomme nämlich nur Error. Kann mir jemand
weiterhelfen und zusätzlich vielleicht erklären worauf ich in
Sachen Kompatiblität im Allgemeinen achten muss?

Das Zauberwort heißt GAP-Standard. Den sollten alle Gigasets der letzten x Jahre erfüllen. Spötter übersetzen GAP aber auch gerne mit „Gibt auch Probleme“, und da kommen wir zu Pudels Kern. Die Anmeldeprozeduren verschiedener Basisstationen und Mobilteile unterscheiden sich leider gewaltig, und was machst Du, wenn in der Anleitung des Bedienteils verlangt wird an der Basis eine Taste zu drücken, die es da nicht gibt? Da hilft leider oft nur Experimentieren, und bislang habe ich es immer irgendwie hin bekommen. Wenn die Anleitung der Station nicht klappt, dann nimmt man die des Mobilteils. Klappt die auch nicht, versucht man zu mischen, …

Gruß vom Wiz