Siemens Heizung

Hallo,
Meine Oma hat eine Nachtspeicherheizung von Siemens.
Seit dem meine Mutter zum Somemr hin die Sicherungen rausgedreht hat und ich sie jetzt wieder anschalten wollte, werden die Heizköper nicht mehr warm. Die Anleitung ist leider nicht komplett und so komm ich auch nicht weiter. Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Heizung aus. Ich hoffe das Bild kann etwas helfen. Würde mich total über eine Hilfe freuen!

http://www.myimg.de/?img=cb1d5d262a33bcb662acf1049de…

das ist der Link zum Bild

Hallo!

leider kann man so wenig helfen.
dazu müsste man die beiden Zentralgeräte rechts im Schaltkasten besser erkennen können.

Mir fällt auch der Schalter „Pumpe“ auf. Ist das keine klassische Speicherheizung mit öfen in den Zimmern ? Ist das eine Warmwasser-Nachspeicherheizung mit Umwälzpumpe und „richtigen“ Heizkörpern(Glieder(Platten-Heizkörper) ?

Am Zentralgerät gibt es einen Schalter den man im Sommerbetrieb umschalten kann,dann wird nicht geheizt. Sicherungen müsste man nicht rausdrehen.

Und Du weißt ja,wenn Du tagsüber etwas einstellst zeigt sich nichts,Heizungen bleiben kalt. Erst nachts gegen 22 h kann frühestens das neue Einladen von Wärme starten.

Sind alle 6 Sicherungen F1 bis F 6 geprüft und auch fest eingedreht ?
Mit einem Phasenprüferstift kann man im Prüfloch der Sicherungskappen die Sicherung und die Spannung nachweisen. Stift muss an allen Sicherungen anzeigen.

MfG
duck313