Hallo,
ich habe mir vor ca. 3einhalb Jahren das Siemens Herdset EQ 351 E 101 (HE33AU530/EA645GH11M - Herd/Kochfläche) für meine damalige Mietwohnung gekauft. Sowohl Herd als auch Kochfläche haben eine Breite von 60cm.
Wir sind nun umgezogen. Die alten Küchenmöbel konnten wir nicht mitnehmen, weil in der neuen Wohnung schon eine Einbauküche vorhanden war. Dazu gehört auch ein alter Herd, dessen Breite ebenfalls 60 cm beträgt. Die Breite der Kochfläche beträgt jedoch 75cm. Ich möchte nun gern meinen bisherigen Herd gern weiterverwenden, denn das übernommene Altgerät in der neuen Wohnung ist über 20 Jahre alt und zeigt auch Funktionsstörungen.
Das Problem ist jedoch der Ausschnitt in der Küchenarbeitsplatte für 75cm breite Kochflächen. Da kann ich meine bisherige eigene leider nicht unterbringen, ohne ein Loch daneben zu haben. Deshalb war ich kürzlich beim lokalen Elektrofachmarkt meines Vertrauens, um mir einfach eine neuere breitere Kochfläche zu besorgen. Der Verkäufer klärte mich auf, dass es sehr schwierig werden wird, für o. g. Herdset eine Kochfläche zu finden, die mit 75 cm Breite auch komplett über die Armaturen des Herdes bedient werden kann. Ohnehin haben breitere, über den 60cm-Standard hinausgehende Kochflächen in der Regel mehr als 4 Kochflächen, und da hat er irgendwie recht Er könne mir aber eine autarke Kochfläche für die Integration in die Küchenarbeitsplatte anbieten, welche unabhängig vom Herd an den Strom angeschlossen wird (dessen Drehknöpfe für die Kochfläche dann „tot“ sein würden). Der Preis hierfür wäre aber in etwa der gleiche wie vor 3,5 Jahren für das gesamte Herdset - und das ist mir als Behelfslösung zu kostspielig.
Kennt jemand von euch eine Kochfläche, die a) 75 cm breit ist und b) das o. g. Siemens-Kochfeld mit der Bezeichnung EA645GH11M ersetzen kann, ohne dass es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommt?
Gibt es vielleicht so eine Art „Adapterflächen“, welche ich über den 75er Plattenausschnitt legen kann, in die wiederum mein bisheriges 60cm-Kochfeld integriert werden könnte?
Eine andere Lösung könnte eine komplett neue Küchenarbeitsplatte mit einer 60cm-Aussägung sein, mit der ich das bisherige Kochfeld weiter verwenden kann. Aufgrund der Beschaffenheit der Küche würde ich aber nicht umhin kommen, hierfür einen Tischler zu beauftragen, und das wird auch teuer.
Oder hat jemand von euch noch eine ganz andere Idee?
Danke für Denkanstöße und ein schönes Wochenende wünscht
djhooker