Siemens ISDN-Telefon

Liebe WWWler,
irgendwie hab ich wohl was verpasst.
Früher gab es für analoge Anschlüsse ein Siemens-Paket mit Feststation und Mobilteil. Gibt es sowas auch für ISDN? Ohne Anlagen-Charakter und USB-Anschluss? Also einfach Feststation in NTBA und schon funktioniert alles?
Kann mir diesbezüglich jemand Tipps geben?

Bereits im voraus vielen Dank!

Gruss,
SylviaM

Äh… was willst Du genau?

Ein ISDN-Telefon von Siemens, einfach einstecken und los? Klar gibt es sowas - funktioniert eigentlich immer so. Das Konfigurieren der Telefone ist kein „Muss“, sollte aber gemacht werden.

Ich habe z.B. das Siemens Gigaset 4135 als Basisstation und mehrere (unterschiedliche) Mobilteile angemeldet (sowohl ISDN-fähige Mobilteile, als auch „alte“ analoge).

Hab ich Deine Frage jetzt einigermassen richtig verstanden?

Hallo Tino!

Hab ich Deine Frage jetzt einigermassen richtig verstanden?

Ja danke, das hast Du schon! Ich bin davon ausgegangen, ich muss mir wenn eine komplette ISDN-Telefonanlage holen, um neben einer Feststation auch ein Mobilteil nutzen zu können.
Weisst Du denn evtl. auch, ob Siemens nach wie vor diese Komplettpakete (Feststation + Mobilteil) in einem Paket verkauft, oder muss ich das einzeln kaufen und dann dementsprechend programmieren? Verstehe mich bitte nicht falsch - ich gehe davon aus, dass ich das hinkriegen würde, aber einfacher wäre es ja im Komplettpaket, da ich eh nur ein Mobilteil bräuchte!

Gruss,
SylviaM

ISDN-Basisstationen haben eigentlich immer TK-Anlagen Funktionalität - kommt halt darauf an, wie Du den Begriff „TK-Analge“ definierst. An Geräten brauchst Du aber nur die Basisstation (und ein Mobilteil). Die Basisstation kann dann halt gleichzeitig ein Telefon und/oder Anrufbeantworter sein, oder nur die Funktionalität einer Basisstation bereit stellen - die Konfiguration erfolgt dann über das/die Mobilteil(e), womit man auch so eine Art „TK-Anlage“ hat, da ja jedes Mobilteil ein eigenständiges Telefon ist.

Willst Du an einen ISDN-Anschluß eine ganz einfach Basisstation anschliessen und nur ein Mobilteil anschließen? Wofür dann ISDN?

Am besten gehst Du mal ein einen Laden (Saturn, Mediamarkt, ProMarkt, …) und guckst Dir die Dinger alle an - die haben auch immer Set-Preise.

Hallo Tino!

Willst Du an einen ISDN-Anschluß eine ganz einfach
Basisstation anschliessen und nur ein Mobilteil anschließen?
Wofür dann ISDN?

Ja, genau das will ich. ISDN hab ich halt schon länger.

Am besten gehst Du mal ein einen Laden (Saturn, Mediamarkt,
ProMarkt, …) und guckst Dir die Dinger alle an - die haben
auch immer Set-Preise.

Jau, das werde ich dann mal tun. Ich danke Dir sehr für Deine Antworten!

Gruss,
SylviaM

HI SylviaM
Also ein ganz einfaches Schnurloses ISDN Telefon von Siemens gibt es nicht.
Du könntest dir einen ab-Adapter kaufen dazu ein Gigaset 4010,
oder ein ISDN Komforttelefon mit Mobilteil (4030i bzw. 4035i)
oder ein ISDN-Standardt Tel. von Ascom (die habe so etwas im Programm, baugleich mit einem Sinus tel. von der Telekom)
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Verstehe mich bitte nicht
falsch - ich gehe davon aus, dass ich das hinkriegen würde,
aber einfacher wäre es ja im Komplettpaket, da ich eh nur ein
Mobilteil bräuchte!

die einfachste Lösung ist das genannte Siemens 4035 ISDN und dazu ein Mobilteil aus der 400er-Serie (die alten funktionieren aber auch). 4035 kostet ca. 180 Euro, das Mobilteil ca. 100 Euro. Die Anmeldung ist keine Sache und dauert nach grundsätzlichem Verständnis der Siemens´schen Handbuchlogik ungefähr 2 Minuten.

Gruß
Christian

Danke Euch allen! :smile: o.T.

Wenn es ein Siemens sein soll, was ich doch hoffe, kannst Du statt des 4135isdn auch das 3035isdn nehmen. Ist der gleiche Inhalt, bekommt man aber teilweise, da 3000er Reihe, günstiger!

Wenn es ein Siemens sein soll, was ich doch hoffe, kannst Du
statt des 4135isdn auch das 3035isdn nehmen. Ist der gleiche
Inhalt, bekommt man aber teilweise, da 3000er Reihe,
günstiger!

Naja,

ich hab´ ja nun schon. Im September 2001 war Modellwechsel und ich konnte hier kein 3035 mehr bekommen. Mag sein, daß es vereinzelt noch Restposten gibt. Ob die dann tatsächlich nennenswert günstiger sind, ist eine andere Frage.

Gruß
Christian