Lieber saspfeiffer!
Liebe saspfeiffer?
Meine Vermutung liegt in Richtung Regel-Elektronik. Da der von dir genannte Spüler keinen mechanischen Schritt-Schalter für den Programm-Ablauf hat ist für mich diese Annahme am ehesten schlüssig.
Allerdings kann es auch ein ganz simpler Steck-Kontakt-Fehler sein und den zu finden ist auch nur möglich, wenn man alle Leitungen durchmißt.
Sollte das Gerät noch nicht ganz so alt sein, wäre ja auch eine Anfrage auf Kulanz bei der Firma Siemens nicht verkehrt. Vielleicht gibt es auch so etwas wie Erfahrungswerte bei den Reparatur-Betrieben und möglicherweise handelt es sich um einen allgemeinen fehlerhaften Problem-Teil…
Hallo!
Ich würde den Füllstandgeber des Wasserstandes prüfen.
Dieser ist wahrscheinlich defekt oder der Schwimmer hängt. Dadurch pummt er immer ab und lässt neues zu.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Servus,
mach mal auf und schau ob das Magnetventil am Wassereinlass aufmacht. Oder der Tank ist verdreckt bzw. zu viel Ölwasser drin. Ausbauen und reinigen. Ist meist an der Seite ein flaches, fast Gerätegroßes Plastikbehältnis mit vielen Windungen.
Gruss
Mike
Hi, da kann ich auch nicht helfen. Beim Spüler ist es ja oft so, es ist nicht direktes kaputt. Oft sind es die Wasserwege die halb zugesetzt sind, da spielt das Ding dann verrückt, der Schwimmer einer Seite hüpft u.d g. Sorry MfG M.
Hallo saspfeiffer,
nach meiner Erfahrung (wenn Sp.masch.)manchmal funkt.und manchmal nicht,handelt sich um folgendes:
Entweder Wasserstandssensor(Mikroschalter defekt ;Leitung defekt),oder am Programmschalter (Wasserstandssensor Stecker-locker)im schlimmsten Fall eine kalte Lötstelle.Wenn Sie Erfahrung mit Lötkolben haben,bauen Sie den Elektronische Programmschalter aus,überprüfen Sie alle Lötstelle und löten sie nach.
Wenn nicht suchen Sie bitte eine Service in Ihrer Nähe.
Hallo saspfeiffer,
ich vermute das die Maschine im Wassersystem stark verschmutzt ist,mach dir deswegen jetzt aber keine Gedanken. Bitte vesuch das Wassersystem zu reinigen. Indem du alles was du im Spülraum findest ausbaust, kannst du es gut reinigen.Wenn du weist wie die Laugenpumpe ausgebaut wird,solltest du auch hier nach Verschmutzung suchen.
So,denke das reicht erst mal,wünsche gutes Gelingen und sollte es noch Probleme geben,bitte melden.
LG,Bernado
hin und her Pumpen ist eigentlich nicht möglich.
Entweder wird das Wasser über die Laugenpumpe in den Abwasserkanal gepumpt oder Frischwasser über ein Magnetventil in die Maschine eingespült.
Die Wassermenge wir über einen Niveauschalter gesteuert er hat eine gewisse Hysterese damit er nicht pausenlos ein- und ausschaltet.
Dieser könnte defekt sein.
aber genau das das macht die Maschine habe die Seitenverkleidung schon abgehabt und mir den Vorgang angeschaut sobald der Tank voll ist schaltet die Wasserzufuhr ab danach pumpt die Maschine etwas ab und zieht sich neues Wasser und so geht das hin und her und das dauert ca. 3 Minuten dann macht die Maschine einen Reset und pumpt das Wasser komplett wieder ab und fängt von vorne an
es ist aber auch kein Dauerzustand manchmal schaltet man die Maschine an die zieht Wasser und beginnt sofort an zu spülen