Siemens Siwamat IQ Waschmaschine läuft ewig

Die Fehlerbeschreibung gab es bereits an früherer Stelle in anderen Foren, allerdings ohne schlüssige Lösung.

Nach ursprünglicher Fehlermeldung F05, der Motor drehte nicht mehr, wurden die Motorkohlen gewechselt. Eine der Beiden war bis auf den blanken Metallstift abgenutzt. Nach dem Wechsel nahm die Waschmaschine bereitwillig ihren Waschdienst auf, jedoch ohne ihn im wahrsten Sinne des Wortes zu beenden. Bei einer angezeigten Restlaufzeit von einer Minute wurde der Schleudergang Minutenweise wiederholt. Diese Wiederholungen erstreckten sich über einige Zeit, sodaß letzlich ein manueller Abbruch per Programmwahlschalter das Ganze beendete.
Am folgenden Tag benutzte ich ein anderes Programm und verringerte die Schleuderdrehzahl. Auch dieses ohne Erfolg. Die Maschine lässt Wasser ein, spült, heizt, schleudert aber sie findet kein Ende. Auch wechselt die angegebene Restlaufzeit von 20min wieder auf über 30min.
Stelle ich im entsprechenden Waschbereich manuell auf Schleudern, so zeigt die Laufzeit 11min. Das Gerät schleudert, pumpt bis zur Laufzeit 1min ohne zu beenden. Einzig der Wechsel auf Abpumpen schliesst das Ganze mit dem bekannten Piepsen ab.
Ich habe den Eindruck, daß die Elektronik einen Reset benötigt.

Ich würde mich über jeden Rat freuen. Ralf Penkert

Hallo,

was eventuell mal bei den BSH Elektroniken helfen kann, diese komplett vom Strom abzuklemmen.

Aber wenn eine BSH immer 1min anzeigt, dann hat das als seinen Grund, daß da wo noch eine Störung ist.

Kann das wasser schnell genug ablaufen beim Pumpen ? Es muß ein Daumendicker Strahl herauskommen.

Alles sauber ?

MfG

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, diese von Ihnen erwähnten Schritte sind schon ohne Erfolg durchgeführt worden. Wie gesagt, die Maschine läuft einwandfrei, einzig scheint ein bestimmtes fehlendes Signal die Wiederholung einzelner Waschabschnitte auszulösen.
Da Dieses vor der Fehlermeldung F05 und anschliessendem Kohlenwechsel nicht geschah, muss es wohl damit zusammenhängen.
Trotzdem vielen Dank - Ralf Penkert