Siemens Siwamat xl 1445 --- Programm hängt

Hallo,
bei oben genannter Waschmaschine bleibt das Waschprogramm immer beim Spülvorgang hängen. Die Zeitanzeige wird schwarz und das Lämpchen „Spülen“ blinkt.
Die Öffnung der Laugenpumpe wurde bereits gereiningt.

Was könnte das sein?

Für Ideen bedanke ich mich bereits im voraus

das Problem ist, man muss den Ablauf (das Verhalten)
einer Maschine genau kennen.
Jede Maschine verhält sich etwas anders.

Vielleicht kann ich aber logische Anregungen geben.
Bei vielen Maschinen ist der Ablauf so:
Nach dem Waschgang und bevor der Spülgang beginnt,
wird abgepumpt und kurz geschleudert.

Der Niveauregler (Wasserdruckschalter) registriert das.
Wenn irgendwas mit der Pumpe nicht stimmt (kleine
Nähnadel blockiert zeitweilig das Pumpenrad), oder
ein Wäschestück befindet sich im Bottich-Ablaufschlauch,
dann wird nicht alles Wasser rechtzeitig abgepumpt.
Der Niveauregler schaltet nicht rechtzeitig um.
Dieser liefert aber den Strom für das Schleudern.

Rechtzeitig heisst:
Das Programm läuft nämlich weiter und erwartet dann
einen Schleuderimpuls.
Da der Niveauregler aber noch nicht geschaltet hat,
bleibt dieser aus.

Den Rest kann man dann vergessen.
Der ganze Programmablauf ist ab da gestört.

In manchen Fällen kann auch die Motorkohle verschlissen
sein, oder klemmt.
Wenn der Motor nicht schleudert, reagiert darauf
auch die Elektronik.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de

Vielen dank für ihre Antwort. Also wenn ich dEnde programmschalter auf 0 Stelle und dann das spülprogramm separat einstelle beginnt es nach kurzem stillstand zu brummen. So als ob ein magnetventil hängen würde. Wenn ich die Aktion (aus Verzweiflung) noch einige male mache funktioniert es dann. Also die maschine läuft wieder an. Von daher denke ich nicht, das die kohle ein Problem sind, oder?

bei Kohle weiß man das nie so genau.
Manchmal läuft der Motor, manchmal nicht.

Sie müssen überprüfen, wo das Brummen herkommt.
Manche Maschinen haben 3 Magnetventile.
Es könnte sein, dass das Magnetventil für die
Weichspülkammer defekt ist, bzw. klemmt.

Deckel entfernen.
Die Ventile sind ganz oben.
Man kann evtl. hören, ob das Ventil brummt.
Wenn ja, müsste Wasser einlaufen.
Ansonsten klemmt das Ventil.

Mit Meßgerät geht’s natürlich einfacher.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de