Siemens sps cpu 314 die Digital ausgabe gruppe reagiert nicht

Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem:
Die Digital ausgabe gruppe reagiert nicht auf die cpu also keine funktion, weiss jemand rat?
Die HW konfig ist in der cpu gespeichert.
System: Die Bestellnummern
6ES7-321-1BH00-0AA0
6ES7-322-1BH01-0AA0
CPU: 6ES7 314-1AF10-0AB0
Profielschiene
Software winsps 7v5

Danke im vorraus

Hallo,

Rückwandbusstecker montiert?
24VDC Versorgung liegt an den Karten an?

Wie sieht das Programm aus?
eventuell Doppelzuweisung…

schon mal ausprobiert im OB1 einfach mal im NW 1 folgendes z.B.
zu testen:

U E0.0
= A0.0
BEA

Gruß Angus

Hallo Angus,
Ja Rückwanbusstecker sind montiert, Spannung liegt überall an.
E1.0 & E1.2 = A1.0
Das ist Das übungs Programm zum lernen da ich noch Anfänger bin.
Die Eingangs Baugruppe reagiert. Nur schalten tut er nicht.

Ja Rückwanbusstecker sind montiert, Spannung liegt überall an.
E1.0 & E1.2 = A1.0
Das ist Das übungs Programm zum lernen da ich noch Anfänger
bin.
Die Eingangs Baugruppe reagiert. Nur schalten tut er nicht.

ok…den Baustein schon mal im Status betrachtet oder mittels Variabblentabelle?

Wo hast du

E1.0 & E1.2 = A1.0

programmiert? in einem FC oder im OB1?

Gruß

Nein den Status betrachtet noch nicht.
Im OB1
Gruß Stefan

Nein den Status betrachtet noch nicht.

dann versuch mal den Status zu betrachten

Im OB1

wenn der BAustein geladen ist dann sollte im Status etwas zu sehen sein…

Ist die Hardwarekonfiguration korrekt und auch geladen?

nachtrag Hardwarekonfiguration
…ein hab ich noch

bei der Hardwarekonfiguration wird standartmässig die erste Baugruppe auf Byte 0 und 1 adressiert…die zweite Baugruppe auf Byte 4 und 5…also wenn du nicht in der Hardwarekonfiguration explizit die zweite Baugruppe…ich denk mal da steckt die Ausgabebaugruppe…umadressiert hast, dann würde ich es mal mit A4.0 versuchen…

Die Hardware Config hab ich beim standart belassen hab nur in der config die baugruppen zusammen „gepusselt“ Profiielschiene dann Spannnungsversorgung cpu etc… Danach hab ich das in der CPU übertragen die Adressen wurden Automatisch zugeteilt.
Was haben die Adressen denn mit der Ausgabe zu tun?
Wenn die Ausgabe Baugruppe als Beispiel die Adresse 4 hat müssen die Ausgänge 4.0 4.1 usw…Programiert werden?
Oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß
Stefan

Die Hardware Config hab ich beim standart belassen hab nur in
der config die baugruppen zusammen „gepusselt“ Profiielschiene
dann Spannnungsversorgung cpu etc…

aja

Danach hab ich das in der
CPU übertragen die Adressen wurden Automatisch zugeteilt.
Was haben die Adressen denn mit der Ausgabe zu tun?

oh je…da fehlen aber einige Basics…

jedem Anschluss einer Baugruppe…ob Eingangs oder Ausgangskarte…
also zB. erste Karte Klemme 2 -> E0.0…Muss und wird eine eindeutige und einzigartige Adresse zugewiesen

Woher soll die CPU sonst wissen, daß du genau an dieser Klemme ein „1“ Signal erwartest wenn du zB. den E0.0 abfragst?

Wenn die Ausgabe Baugruppe als Beispiel die Adresse 4 hat
müssen die Ausgänge 4.0 4.1 usw…Programiert werden?

ähm…ich sag mal vorsichtig…JA!

das erste Byte hat dann die 4 als führende Ziffer und das zweite Byte die 5

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Nein

Gruß Angus