Siemens Telfax dreht durch :-)

Hallo,
mein Siemens Telfax ist schon mindestens 10 Jahre alt. Jetzt fängt es auf einmal an immer Papier einziehen zu wollen und rattert vor sich hin und sagt Dokument bereit. Das ist sehr lästig. Dachte schon, dass da ein Tierchen drin steckt. Aber jetzt hat es auch noch selbständig meine Bank angerufen zu einer Zeit,wo ich gar nicht da war. Auf dem Anrufbeantworter hatte ich später den Bankangestellten.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine neues zu kaufen (Tel, Fax und AB in einem), aber die Siemensgeräte sind nach wie vor schlecht getestet. Philipps macht mir auch nicht gerade Mut laut Test,aber was gibt es noch, dass keine 1000 unnützen Funktionen hat, bezahlbar und auch nicht so wuchtig ist?
Ich müsste es an eine Easybox von Vodafone anschließen, falls das noch wichtig ist.
Gruß und danke Aurikel

Hallöle,

ich habe bisher recht gute Erfahrungen mit dem Hersteller Brother gemacht.
Falls Du auch noch Bedarf an einem Laserdrucker und Scanner hast würde ich mich mit dem Gedanken tragen da eine Komplettlösung zu suchen.
Tintendruckgeräte haben immer recht hohe Betriebskosten, wegen der horrenden Patronenpreise. Außerdem trocknen die auch gern mal ein wenn das Gerät eher sporadisch genutzt wird.

Gruß vom Hudel

Dankeschön!
Ja, Brother hatte ich auch schon im Auge bei meiner Durchforstung des Internets nach Tests.Ich denke,ich werde mir das T106 kaufen, ist klein und handlich für den Hausgebrauch und hat alles, was ich brauche.
LG Aurikel

Re^3: Siemens Telfax dreht durch :smile:
Hallo Aurikel, ich mische mich mal ein, wenn du erlaubst:
Die Siemens-Dinger taugen wirklich nichts (genau wie die Teile von Philips übrigens), wundert mich nur, dass das Ding bei dir solange hielt… Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Ansicht! ;o)

Ja, Brother hatte ich auch schon im Auge bei meiner
Durchforstung des Internets nach Tests.

Brother ist auch für mich die beste Wahl was Qualität, Ausstattung und Preis angeht!

Ich denke,ich werde mir das T106 kaufen, ist klein und handlich für den Hausgebrauch und hat alles, was ich brauche.

Klein und handlich stimmt, aber jetzt kommt mein Bedenken:
Diese kleinen Dinger aus der 100er-Serie nutzen zwar Normalpapier, aber leider auch das Thermotransferverfahren, um die (schwarze) Farbe aufs Papier zu kriegen und das funktioniert solange ganz gut, bis du das erste Mal das Farbband (eine Art „Endlosrolle“ Durchschreibpapier) verbraucht ist (weil es natürlich eben keine Endlosrolle ist, mir fiel nur grad keine bessere Bezeichnung ein *g*). Der Umgang mit den Rollen, dem Band und den Antriebszahnriemen ist echt kein Spaß und ich brauche da auch ganz gerne mal 3-4 Versuche, bis ich den ganzen Mist wieder richtig herum „hingeklöppelt“ kriege und das Ding dann wieder sauber druckt… Du kannst dir ja mal die BDA runter laden, dann verstehst du wahrscheinlich besser, was ich meine… ;o) http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/eu/d…
Also, wenn du nur wenig Faxaufkommen hast, ein kleines Gerät (mit Anrufbeantworter und Hörer) brauchst und dir das Gefrickel mit dem Farbband nichts ausmacht, kannst du das 106 kaufen, ansonsten würde ich eher in Richtung Fax-1460 http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/24… oder sogar zu einem MFC (Multifunctioncenter, vereinigt Drucker, Fax, Scanner und Kopierer in einem Gerät http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/195570#$MV_funcs… ) tendieren, wenn das Geld nicht ganz so knapp ist ;o)

LG Aurikel

LG back Olli

1 Like

Danke, Olli!
Ich habe mich amüsiert,denn ich weiß ganz genau, was du meinst!
Wir hatten jahrelange so ein Ding von Brother im Dienst und ich war immer diejenige, die die Farbrolle auswechseln musste, weil es sonst kein anderer schaffte.:smile:
Das ist jetzt zwar nicht komfortabel, aber machbar!
Und der Preis bei Amazon (77€)ist auch nicht zu verachten und hat genau soviel und so wenig wie ich brauche.
Danke für deine Mühe mich bei meiner Brother-Wahl grundsätzlich zu bestätigen!

LG Aurikel

OT: Siemens Telfax dreht durch :smile:

Danke, Olli!
Ich habe mich amüsiert,denn ich weiß ganz genau, was du
meinst!
Wir hatten jahrelange so ein Ding von Brother im Dienst und
ich war immer diejenige, die die Farbrolle auswechseln musste,
weil es sonst kein anderer schaffte.:smile:

Tja, es ist ein Höllenjob, aber einer muss ihn ja machen… ;o)

Das ist jetzt zwar nicht komfortabel, aber machbar!

Stimmt, ich muss ja auch immer mal wieder ran, ich habe genau EINEN Kunden mit dem Ding und dessen Empfangsdamen gehen da auch nicht (mehr) bei…

Und der Preis bei Amazon (77€)ist auch nicht zu verachten und
hat genau soviel und so wenig wie ich brauche.

Gut, bei dem Preis kann man eigentlich nichts mehr verkehrt machen!

Danke für deine Mühe mich bei meiner Brother-Wahl
grundsätzlich zu bestätigen!

Aber immer wieder gerne )nicht nur die „Mühe“), ich halte die brother-Geräte weiterhin für die beste Wahl, auch was den Support angeht (3 Jahre Garantie usw.).

LG Aurikel

LG back Olli