In meiner Kleinküche ist unter dem Spülbecken ein Siemens Boiler mit der E.-Nr.: D005301/03 FD7209 angebracht. 1995/96 eingebaut. Jetzt leckt das Gerät auch im ausgeschalteten Zustand und ohne Wasserzufuhr. Was könnte die Ursache sein? Kann ich das Gehäuse öffnen? (Thermostatschalter ist oben angebracht)
Hallo !
Wo leckt es denn genau ?
Das wäre schon wichtig,ob es an einer Anschlußdichtung oben(dort wo die zwei Rohre/Schläuche reingehen) liegt,oder ob es unten aus der Verkleidung tropft.
Am besten Stecker rausziehen und Verkleidung öffnen,dazu muß man meist nur den Drehknopf des Thermostaten abziehen/abschrauben und eine Gehäuseschraube lösen.
Dann sieht man weiter,wo es genau leckt.
Es kann der Behälter Druck bekommen haben(Falschanschluß oder Versperren des Auslaufs am Becken d. Perlator,Schlauchbrause o.ä.)
Dann ist er leider dauerhaft zerstört !
MfG
duck313
Danke für die Antwort. Der Wassertropfen ist unterhalb an der Kante zwischen Gehäuse und Metallrahmen. Der Perlator ist auch ziemlich verkalkt. Ich selbst kann nicht an das Gerät, Es ist in einer anderen Wohnung. Meine Frau hat mir die Symptome beschrieben.
Hallo
Schließ mich da duck an.
Die Behälter sind nunmal aus Kunststoff und nicht druckbeständig. Wenn die einmal Druck abbekommen und diesen dann auch noch während der Erwärmungsphase nicht abbauen können und er weiter ansteigt, macht der Behälter dicke Backen und platzt.
Das geht sehr schnell.
Deswegen muss alles richtig angeschlossen sein, nur Niededruckarmaturen zum Einsatz kommen und es dürfen keine anderen Strtahlregler eingebaut werden die u.U. die Volumenänderung nicht mehr durch Tropfen der Armatur ausgleichen können.
Natürlich kann auch nur ein Anschluss undicht sein und das Wasser sucht sich seinen Weg durch´s Gehäuse.
Aber mutig wenn das Gerät durch die räumliche Trennung nicht erreichbar ist. Wie soll man denn da in einem Notfall reagieren können…
MfG
Nelsont
Danke,
ihr habt mir geholfen. Eure Hinweise haben uns veranlasst, das Gerät austauschen zu lassen. Den Hinweis auf einen passenden Perlator fand ich hilfreich. Er wurde ausgetauscht.