Siemens wärmepumpe fb-heizung nach 6 j. kaputt

hallo! wir, 5 familien, teilen uns eine siemens wärmepumpe (27,5 kw heizleistung) und jetzt nach 6 jahren im einsatz ist die wärempumpe kaputt! der heizungstechniker sagte uns, dass da nicht viel möglichkeiten gibt, kosten ca. 13.000 bis 15.000 euro, genaueres am montag und die garantie für die pumpe war genau nur 3 jahre. es muss zu 99,9 % die wäremepumpe erneuert werden. ich, wir, können nur nicht verstehen, warum das schon nach 6 jahren möglich ist, obwohl wir einen wartungsvertrag abgeschlossen haben! ich kenne heizungen, die schon 30 jahre und mehr in betrieb sind!
hat jemand schon so eine erfahrung gemacht? über infos wären wir alle sehr froh.

Hallo

Ich kenne viele die Autos haben die schon über 20 Jahre alt sind und besser laufen als so mancher Neuwagen und noch keinen Motorschaden nach 2-3 Jahren hatten…

Will damit nur sagen das es leider möglich ist, vor allem gibt es einige Faktoren die berücksichtigt werden müssen.
Manche Bauteile von Wärmepumpen waren früher nicht so der Hit und man hat aus Erfahrung auf andere Bauteile und Lieferranten zurückgegriffen um solche Problme in Zukunft vorzubeugen; kann hier halt auch der Fall gewesen sein.
Selbst eine jährliche Wartung ist keine Garantie wie lange eine Heizung, Wärmepumpe o.Ä. durchhält.
Tut mir für euch Leid das das passiert ist und vor allem bei einer Wärmepumpe von einen eigentlich ordentlichen Hersteller.
Vielleicht kann man da ja noch etwas aus Kulanz machen, einfach mal über den Handwerker bei Stiebel anfragen.
Zudem wurde leoder nicht erwähnt was defekt ist, aber ich vermute mal das die oder der Verdichter hin ist und somit der Kältekrei komplett erneuert werden müßte. Wenn das der Fall ist, würde ich mal schauen ob irgendwo in der Nähe ein ansässiger Kältetechniker ist, der vielleicht doch noch eine erträglichere Reparatur durchführen kann.

MfG
Nelsont

Hallo!

würde mal eine Kältefachfirma nachsehen lassen. Vielleicht ist nur der Verdichter def., oder Kältemittel fehlt.
Alles ist selten hinüber.

danke für die tips. ich hoffe auch, dass nicht wirklich alles kaputt ist. u

werden am montag mehr wissen und wir werden die geschichte aber sicher nicht einfach so annehmen und zahlen. die bauen + wohnen ist auch noch dazu nächste woche und da werd ich gleich zu siemens hin gehen. mal schauen. aber vorab muss ich einfach noch ein bisserl mehr erfahren, leider lässt der techniker nicht viel raus … eh klar, der möchte natürlich eine neue wp einbauen. vielen dank für deinen tip und noch ein schönes woe. u

Hallo Uschi

jetzt nach 6 jahren im einsatz ist
die wärempumpe kaputt!

Was hat der Techniker denn gesagt, WAS defekt ist?

der heizungstechniker sagte uns,

Was genau ist das für ein Heizungstechniker? Macht der Öl- und Gasheizungen? Installiert der auch Wärmepumpen? Oder hat der wirklich Ahnung von der Arbeitsweise einer WP?

Nix gegen die Kunst des Heizungsbauerhandwerks! Eine Wärmepumpe ist aber kein Wärmeerzeuger wie ein Öl- Gas- oder Holzkessel.

Es gibt zertifizierte Wärmepumpenfachbetriebe, die müßten weiterhelfen können. Frag mal deinen Stromversorger danach. Bei Defekten im Gerät selber kann der Herstellerkundendienst die bessere Wahl sein. Bei einem wirklichen Totalschaden nach so einer Zeit würde ich schon sehr genau nach der Ursache bohren und dem Hersteller sehr unangenehme Fragen stellen.

Hans

wow! danke! das machen wir, wir gehen die sache am montag an. blöd ist, dass es woe ist. wird schon werden.

Wie ging die Geschichte aus?