SiemensGeschirrspüler-unterer Sprüharm dreht nicht

Habe einen 5Jahre alten Geschirrspüler Siemens SE50T592EU/06. Leider dreht sich der untere Dreharm nicht mehr. Was könnte die Ursache sein? Ist es die Wasserweiche, oder könnte auch ein Triac der die Wasserweiche ansteuert den Fehler verursachen? Bitte um Hilfe!!!

Hallo ,

Wasserweiche könnte schon das richtige Stichwort sein. Das Bendelspülen mit weniger Wasser macht es nötig.Leider klemmen diese Stellmotoren öfter. Ich konnte schon ein paarmal den Stellmotor wieder gangbar machen … , wenn es denn nur verklemmt war ! Den unteren Sprüharm abziehen und mit einem dünnen Schraubenzieher vorsichtig versuchen den Mechanismus unten vorsichtig bewegen - hin und her schieben . Sollte es nicht helfen , wäre ein Wechsel des Stellmotors inkl. der Umwälzpumpe sehr aufwendig und zu überlegen. Gruß Michael

Hallo, danke für die Antwort. Ursache war der Motor an der Wasserreiche. Hatte einen Kontaktfehler . Habe die Kontakte nachgelötet, funktionierte jedoch nicht richtig. Nachdem ich die Wasserweiche inklusive Durchlauferhitzer getauscht habe, läuft der GS wie neu.

LG dmoe

Hallo ,

erstmal Hut ab ! Hast du selbst die Weiche mit Heizg. gewechselt ? Laut Bosch/Siemens muss der Spüllraum komplett runter. Oder hast du den Spüler auf den Kopf gestellt und die Einheit dann von oben wechseln können ? Würde mich mal interessieren ? Habe die Arbeit bei einem Kunden noch nicht gemacht , die die Kostenvoranschläge einer Firma ja immer zu teuer werden.
Gruß Michael
Nachdem ich

die Wasserweiche inklusive Durchlauferhitzer getauscht habe,
läuft der GS wie neu.

LG dmoe

Hallo ,

erstmal Hut ab ! Hast du selbst die Weiche mit Heizg.
gewechselt ? Laut Bosch/Siemens muss der Spüllraum
runter. Oder hast du den Spüler auf den Kopf gestellt und die
Einheit dann von oben wechseln können ? Würde mich mal
interessieren ? Habe die Arbeit bei einem Kunden noch nicht
gemacht , die die Kostenvoranschläge einer Firma ja immer zu
teuer werden.
Gruß Michael

Hi Michael, spät aber doch kommt meine Antwort. Ich habe denn GS auf den Rücken gelegt; die Bodenwanne geöffnet und zur Seite aufgeklappt. War das erste Mal ein wenig mühsam, jedoch mit etwas Routine ist die Reparatur in ca. 2 Std.zu beweltigen.

LG dmoe