Hi,
danke Dir und auch madmaxx, das ist gut verständlich erklärt (glaub ich zumindest - wir werden es gleich erleben
)
die einzige „physikalische“ Einheit ist das Becquerel. […] gibt es die Anzahl der Zerfälle pro Sekunde an. Das hat also was mit dem strahlenden Stoff zu tun und sagt noch nichts über die Wirkung auf den Menschen aus.
Warum wird dann die Strahlenbelastung z.B. eines Lebensmittels in Becquerel angegeben? Da könnten doch dann 1000 Becquerel genausogut 1000 harmlose Zerfälle sein wie 1000 nicht so harmlose.
1 Gray Sonnenstrahlung ist natürlich nicht so gefährlich wie 1 Gray Röntgenstrahlung. Daher gibt es noch das „Sievert“, die effektive Dosis.
Ich kann also Gray nicht in Sievert umrechnen? So wie ich joule in Kalorien oder Kilogramm (Wasser) in Liter (Wasser) umrechnen kann.
Es ist auch absorbierte Energie pro Masse, aber gewichtet nach Strahlenart und Empfindlichkeit des jeweiligen Organs.
ergibt dann soundsoviel Alphastrahling plus Menge x Gammastrahlung plus noch n bissl Betastrahlung falls vorhanden eine einzige angabe in Sievert? Und wenn es nach Organ gewichtet ist, dann müßten die Angaben doch in sievert pro Zeiteinheit pro Organ angegeben werden, und nicht in Sievert pro Zeiteinheit…
Gray und Sievert sind somit kumulativ. Heute 1 mSv und morgen 1 mSv macht zusammen 2 mSv.
Jo. Aber das arbeitert der Körper ja auch wieder ab, wenn er die Zeit dafür hat (ich weiß, dass es auch Langzeitschäden gibt bzw. geben kann) - sonst wäre es ja wurscht, in welcher Zeiteinheit ich meine (Milli-, Mikro-)Sievert zusammenbekomme.
Deshalb dürfen die Arbeiter am Reaktor immer nur kurzzeitig ran.
Jupp. Das sind die einzigen, um die ich mir im Moment Sorgen mache (strahlungstechnisch und so…), dafür aber richtig.
Ich danke Euch für meine Geduld mit mir (lauschig ist es übrigens bei Euch)
die Franzi