Sightseeing in Passau - was soll ich mir

… anschauen?

Hallo,

ich bin bald geschäftlich 2 Tage in Passau und werde voraussichtlich die Nachmittage und Abende frei haben. Habt ihr ein paar Tipps, was ich in Passau alles machen sollte und was ich besichtigen sollte?

Dankeschön im Voraus!
Liebe Grüße

Schwer zu sagen,wenn man die Interessenslagen
nicht kennt.

Veste Oberhaus und eine Veranstaltung im Scharfrichterhaus sind meine Empfehlungen.

Aus meiner Sicht empfehelnswert: Dreiflüsseeck und Domschatz

Hallo, ich war selbst noch nicht in passau und kann dir deshalb leider nicht weiterhelfen. viel spass in passau

sorry, kann ich dir nicht helfen. Kenne mich dort nicht aus, nie dort gewesen. Schau mal in´s Wikipedia. Gruß

Liebe Sabrina, auf die Schnelle:
neben dem obligatorischen Altstadtsspaziergang incl. Dom unbedingt an der Innpromenade bis zur sog. Ortsspitze vor;
unbedingt auf die Veste Oberhaus hinauf und auf die Stadt und die 3 Flüsse herunterschauen;
Museum Moderner Kunst in der Altstadt;
in der neugestalteten „Mitte“ mit dem Lift in das grüne hochhaus hinauf und im obersten Stock ins Café mit unglaublichem Blick gehen und ein Glas auf die Tippgeberin heben…
Viel Spaß in Passau!
Christiane

Liebe Sabrina, auf die Schnelle:
neben dem obligatorischen Altstadtsspaziergang incl. Dom unbedingt an der Innpromenade bis zur sog. Ortsspitze vor;
unbedingt auf die Veste Oberhaus hinauf und auf die Stadt und die 3 Flüsse herunterschauen;
Museum Moderner Kunst in der Altstadt;
in der neugestalteten „Mitte“ mit dem Lift in das grüne hochhaus hinauf und im obersten Stock ins Café mit unglaublichem Blick gehen und ein Glas auf die Tippgeberin heben…
Viel Spaß in Passau!
Christiane
PS: ins Scharfrichterhaus gehen, unbedingt. Immer schön, mit Veranstaltung, Kabarett und auch ohne.

Hallo,

sehr empfehlenswert sind die Stadtfuchs-Führungen von Matthias Koopmann, der die TeilnehmerInnen auf sehr unterhaltsame Weise durch die Stadt führt - zu verschiedenen Themen.

Ansonsten natürlich Dom, Domplatz, Höllgasse mit verschiedenen Künstlergeschäften, Spaziergang am Inn und an der Ortsspitze, für Kunstinteressierte: Museum Moderner Kunst, Kulturmodell am Römerplatz, oder eher geschichtlich?: Kastell Boiotro.
Für Natur- und Wanderfreunde: Vom Stadtteil Hals an der Ilz entlang über Triftsperre bis Oberilzmühle und zurück (ca. 1,5 Std.).
Oder bei schönem Wetter ein Besuch beim Mostbauern Doppermann am Inn kurz vor Wernstein (Österreich).

Restaurants: die Italiener in der Innstadt (Kapuzienerstr.) oder „Grüner Baum“ (Bio) in der Höllgasse, klassisches gutes Wirtshaus: „Zum alten Bräuhaus“ (Römerplatz)

Am Abend: Wer´s lieber rockig mag: Discothek „Camera“ am Ludwigsplatz oder doch lieber Club: Dance.Club „Go“ (Fußgängerzone) oder eher heavy: „Extreme“ (Innbrückgasse) oder gay and lesbian: „Sellys“ (Fußgängerzone).

Also, ich wünsche einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt in Passau.
Es grüßt
Franz