Signalisierung bei der U-Bahn Berlin

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe folgende drei Fragen zur Berliner U-Bahn:
1.) An einigen Haltestellen gibt es bei den Signalen am Bahnsteigende zusätzliche Anzeigen, mit denen jeweils zwei Ziffern angezeigt werden können (nach meinen Beobachtungen „2“ und „3“). Diese leuchten unregelmäßig und augenscheinlich unabhängig von der Signalstellung des „Hauptsignals“. Was zeigen diese Signale an?

2.) In einigen Streckenabschnitten (vor allem vor und hinter Haltestellen) sind die (Tunnel-)Wände mit breiten, weiß-rot-weißen Streifen angestrichen. Was bedeutet dies?

3.) Auf dem oberirdischen Teil der U3 sind die Brücken über die Bahn mit sehr großen Schildern durchnummeriert (angefangen mit „1“ beim Bhf. Podsbielskiallee). Warum diese Nummerierung, zumal auch mit derart großen Schildern?

Schon jetzt vielen Dank für die Antworten, gerne auch nur zu einer oder zwei der Fragen.

Besten Gruß

Johannes