Signalqualität auf 40 Prozent

Hi, hab ein problem mit miener Sat-Schüssel. Also:
Wenn ich bei meinen Receiver (SL 35, Comag) die signalstärke anschaue zeigt der Balken:
70 Prozent
aber die Qualität:
35 bis 40 Prozent.
Also ist das Programm (Das Erste, die andern gehn iwie ganet) total schlecht und so.
Ich hab auf Astra ausgerichtet.

lg. jol

Hallo julian,

es liegt wahrscheinlich an der Einstellung des Satellitenspiegel´s. Gehe davon aus, dass du kein Messgerät hierfür hast. Die Antenne sollte 3-fach ausgerichtet werden:
1.: in der Vertikalen Ebene (Neigung)
2.: in der Horizontalen Ebene (Richtung)
3.: Im "Skew-Winkel des LNB´s (leicht gedreht)(vergessen viele)

unter http://www.satlex.de findest Du unter der Rubrik Technik einen Online-Rechner, der Dir alle Daten für Deinen Standort gibt.

Die Anzeige an den Receiver sind in Wahrheit nur „Schätzeisen“. Natürlich kann man sich daran orientieren, aber eine absolute perfekte Einstellung geben sie nicht wieder.

Zur Einstellung einfach im Menü die Anzeige sichtbar machen und in kleinen Schritten die Schüssel eindrehen.
Hast Du noch einen analogen Receiver so meld Dich. Da gibt es den sogenannten „Waschlappentrick“.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch was. Empfang des Satelliten Astra muss absolut frei sein. Achte auf Schatten durch Gebäude, Bäume, Büsche oder anderen Dingen wie Balkone und Dachvorsprünge. Am besten, Du machst Dir ein Karton und schneidest diesen mit ca. 33° ( je nach Ort) schräg ab und schaust über die Kante, ob was im Weg ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wir wohnen in ner mietswohnung, unsre nachbarin hat nen baum (15 Meter so was) in ihrem garten und 1 ast hämngt fast genau vor der schüssel, deswegen hab ich meistens nur im herbst / winter empfang -.-

Hi,

na ja, da helfen zwar Kupfernägel, aber das dauert.
Mit einer Aktion während der Nachbar Urlaub hat geht es schneller.

Ralf

Wo er Recht hat hat er Recht der Ralf. Oder Du versetzt Deinen Spiegel. Aber wie Du ja selber festgestellt hast: Die Natur wächst. Und somit auch Bäume. Wenn, dann so, dass Du die nächsten Jahre Ruhe hast. Wenn Du nicht auf den Urlaub der Nachbarin warten willst versuch es doch mal mit einem Fläschen Wein.

-)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]