Signalwandler für Kabelempfang/digi. Satanlage

Gute Tag,
gibt es ein Gerät das zwischen Fernseher und der Antennenausgangsbuchse (digitaler SAT-Ausgang und Kabel-Ausgang möglich)gesetzt werden kann, um einen Receiver zu ersparen? Dieses Gerät soll den Digitalempfang auf DVBT wandeln sodass nur eine Fernbedienung nötig ist.

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Viele Grüße

Hallo,

um vorneweg die Frage zu beantworten.
Mir persönlich ist kein entsprechendes Gerät bekannt.

Auf der anderen Seite verstehe ich nicht warum, wenn man schon digitalen SAT Empfang hat dies auf DVB-T umwandeln will.
Die Nachteile liegen ja sicherlich auf der Hand.

In Bezug gegenüber analogen Fernsehen ist klar das man mehr Programmvielfalt hat, wenn unbedingt benötigt auch Radioempfang aber auch hier wiederum sehr acht geben muss das Terrestrisches Fernsehen eben bei weitem die schlechteste Qualität liefert außer man nutzt noch Zusatz Antennen etc.

Also entweder den digitalen SAT Empfang nutzen mit Wettereinschränkungen (über einen externen Receiver hat man 1 FB für das einschalten des Fersehgerätes und 1 FB für die weitere Benutzung oder der Fernseher hat schon die Sachen eingebaut) oder den Kabel AS digitalisieren welches ja auch nicht die Welt an Kosten mit sich bringt.

Hierzu kann ich gerne auch im Detail behilflich sein sollte dies in Frage kommen.

Moin ZfgC,

sofern mir bekannt ist nicht (ich bin aber schon 12 Jahre raus aus der Branche).
Die Mini-Receiver die ich gefunden habe schmeisen das Bild entweder in HDMI oder SCART raus.
Was für einen Fernseher hast Du den?
Die meisten haben schon HDMI und dann könntest Du so einen nehmen

http://www.amazon.de/dp/B002MRTGUE/?smid=A3BNDLS0ZY1…

Als Mini hab ich nur diesen gefunden

http://electopia.de/SAT-Anlagen/Antennen/SAT-Anlagen…

mit dem kannst Du dann mit dem HDMI-CES-Protokoll direkt mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.

Das sind aber kene Mini-Receiver.

Sorry aber mehr hab ich nicht gefunden.

Geholfen?

Schönes Leben noch
Martin

Servus,

Das ganze ist ein wenig verwirrend.
Grundsätzlich gibt es aber kein Gerät welches DVB-S oder DVB-C in DVB-T umwandeln kann. Zumindest kenne ich keins.
Man braucht dür jede Norm jeweils ein geeignetes Empfangsgerät. Deswegen sind moderne Fernseher regelmäßig mit 2 oder 3 Tuner ausgestattet.
Wenn es tatsächlich nur um die Vielzahl an Fernbedienungen geht, empfehle ich eine Universalfernbedienung. Ein solider Einstieg wäre hier zum Beispiel die Logitech Harmonie 500. Sie kann bis zu 4 unterschiedliche Geräte bedienen, wird via USB am PC eingerichtet und beherrscht Macro-Funktionen. Kosten: ca. 30 €
Grüße aus Oberfranken
Uwe

Hallo…

Ich kann da leider nicht viel weiter helfen. Aber ich habe mal vor Montaten einen Bekannten das selbe gefragt. Er meinte, dass es ein Gerät gibt, welches das Signal vom DVBT umwandelt. Aber dies sind sehr teure Geräte…

Hallo,
nein, ein solches Gerät gibt es nicht. Dazu sind die verwendeten Modulations- und Fehlerkorrekturarten zu verschieden. Aber es gibt Empfänger, die alle diese Signale in einem Gerät empfangen können. Zum Beispiel dieser:
Dream Box DM 7020 HD S2 + C/T
Viel Spass!

Hallo iomega1,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Der Fernseher ist ein Philips HD 32" Typ 3605, die Zimmerantenne ist eine „ONE for all“ Full HD, 39db. Diese Antenne verfügt über einen eigenen Antennenvertsärker. Mit dieser Antenne ist der digitale Empfang möglich.
In der neuen Wohnung ist der Empfang sehr schlecht geworden. Meine Frage: Im Fernseher ist ein DVBT-Umwandler vorhanden.Ist es möglich, ohne einen Receiver das Signal von der Haussatellitenanlage oder das vorhandene Kabelfernsehen über den im Fernseher befindlichen DVBT-Umwandler zu empfangen, eventuell durch einen Antennenverstärker?

Für die Mühe im vorraus besten Dank!!!

Hallo Martin,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Der Fernseher ist ein Philips HD 32" Typ 3605, die Zimmerantenne ist eine „ONE for all“ Full HD, 39db. Diese Antenne verfügt über einen eigenen Antennenvertsärker. Mit dieser Antenne ist der digitale Empfang möglich.
In der neuen Wohnung ist der Empfang sehr schlecht geworden. Meine Frage: Im Fernseher ist ein DVBT-Umwandler vorhanden.Ist es möglich, ohne einen Receiver das Signal von der Haussatellitenanlage oder das vorhandene Kabelfernsehen über den im Fernseher befindlichen DVBT-Umwandler zu empfangen, eventuell durch einen Antennenverstärker?

Für die Mühe im vorraus besten Dank!!!

Hallo nochmal,

Nein ist es nicht.
Du kannst nicht einen Sat-AS oder einen Kabel AS in einen DVB-T AS umwandeln.
Das sind 3 verschiedene Arten Fernseh zu schauen.

Und zur Erinnerung.
DVB-T ist die schlechteste Alternative Fernsehen zu nutzen.

Wenn du HD schauen willst kaufe dir eine SAT-Karte im Fachhandel.
Wenn du Kabel-HD nutzen willst kann ich behilflich sein.
Wenn du kein HD nutzen willst schließe einfach deine Wahlmöglichkeit (SAT oder Kabel) an.

Moin ZfgC,

kommt auf die Haussatelitenanlage an.
Wenn die Haussatelitenanlage einen Receiver erfordert brauchst Du einen Receiver (siehe meine erste Antwort) da der Phillps kein Sat hat (laut Philips
http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/3000-series-8… ->Frequenzbänder Hyperband, S-Kanal, UHF, VHF -->das sind die Empfangsbereiche die der Philips kann und die sind ausschließlich für DVB-T und Kabelfernsehen.

Für Kabelfernsehen kannst Du einfach den Philips an die Kabelanschlußdose in der Wohnung anschließen und danach eine neue Sendersuche machen. Der Phillips sollte dann die neuen Kanäle finden und abspeichern (eventuell registriert der Philips sogar automatisch die neuen Sender beim anschließen aber das weiß ich nicht genau…wie gesagt bin schon lange raus).

Geholfen?

Gruß und noch schönes Leben
Martin