Hallo,
• Jede Aussage auf der Ebene 3 wurde in einem Ranking (1-6)
ihrer Wichtigkeit nach bewertet
Hat da jeder Proband die Aussagen gerankt?
• Aus den 5 Aussagen zu jeder Führungsdimension wurde der
Durchschnitt errechnet
Meinst du, für jede Aussage wurde der Mittelwert der Ränge berechnet, welche die Probanden dieser Aussage zugeschrieben haben?
• Aus den Werten der 3 Führungsdimensionen für Sozial- bzw.
Fachkompetenz wurde wiederum ein Durchschnittswert errechnet
(siehe Wertepaare oben)
Warum wurden die Fürhungsdimensionen dann getrennt aufgeführt? Verstehe ich nicht.
• Die Aussagen wurde von 2 Personengruppen (Trainer und
Sportler) bewertet
Kann/Soll man mit den Angaben dann anders vorgehen?
Naja, das hängt von den Hypothesen ab, die du prüfen willst. Da hast du dich noch überhaupt nicht zu geäußert.
Zu den Daten kommt mir die Frage in den Kopf:
Sind die Verteilungen der Ränge in beiden Gruppen (Trainer/Sportler) gleich?
Diese Frage kann man auch noch getrennt für die Führungdimensionen betrachten. Wenn das die Frage wäre, gilt es letzlich, Häufigkeitsverteilungen zu vergleichen, und das macht man mit Fisher’s Exaktem Test oder mit dem Chi²-Test. Will man die Führungsdimensionen gleich mit in das Modell aufnehmen und auch mögliche Interaktionen zwischen Führungsdimension und Gruppe testen, kann man das mit einem Verallgemeinerten Linearen Modell (Poisson).
VG
Jochen