Signifikanz mit Open Office Calc?

Hallo ich bräuchte eine Erklärung für doofe.

Ich habe 30 Datenpaare. Ich gehe davon aus, dass diese korrelieren-

Nun hab ich die in Calc reingeschmissen und siehe da… Korrelation von 0,4. Also durchaus vllt :smile:. Ein Zusammenhang dar.

Wie krieg ich denn jetzt raus, ob das auch sigbifikant ist??

Bitte leichte Erklärung für Dummies.

Danke

Marta

Ich glaube ich bin der Dumme, bitte Umschreiben Sie die Fachbegriffe, damit ich Verstehe was Sie meinen.

-sigbifikant
-Korrelation

ich könnte auch danach Google`n aber bin gerade zu faul dafür.

also hab wohl (wie immer) ein paar Rechtschreibfehler drin :smile:.

Heisst natürlich signifikant.

Also Korrelation ist ein Maß, was anzeigt wie groß die Abhängigkeit zwischen bspw. Datenreihen ist.

Signifikant gibt an wie stark bzw. glaubwürdig die Abhängigkeit ist.

Gut schlechte Erklärung, und wahrscheinlich fehlerhaft. Aber wenn ich es besser wüsste würde ich hier nicht fragen :smile:

Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen!

Also: Mit dem SVERWEIS bzw. dem WVERWEIS können Daten Gesucht werden, und mit den letzten Atributen bestimmt man die Genauigkeit. Falsch ist das genauste. SVERWEIS einfach in die Excelhilfe eingeben und den Artikel durchlesen. (sehr gut Erklärt). Ansonsten habe ich für ein anderes Projekt folgende Formel geschrieben: =ZÄHLENWENN(A5:A6;">100")-ZÄHLENWENN(A5:A6;">200")
A5:A6 ist die Matrix bzw. die Liste. >100 gibt an das alle Zahlen die Größer sind als 100 gezählt werden sollen.

Damit aber keine über 200 gezählt werden habe ich den zweiten Teil eingebaut, wo die Summe der über 200 liegenden Werten abgezogen wurde.

Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Hallo Martha,
sorry da bin ich überfragt
Kerstin