Hallo – funktioniert die Silbentrennung? Ich habe dazu unterschiedliche Meinungen gehört, arbeite selbst mit einem anderen Programm, das diese Funktion leider nicht hat und würde ggf. umstellen. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo, die Frage ist zu unklar gestellt: Ist die automatische Trennung oder die manuelle Trennung gemeint. Ich arbeite fast ausschließlich mit der manuellen Trennung, weil doch immer wieder ein falscher Trennungsvorschlag ausgeführt wird, denn ich dann im gesamten Text suchen muss. Bei der manuellen Trennung kann ich auch - gerade bei Blocksatz - Einfluss nehmen auf die notwendigen Leerräume ( nicht Leerstellen), die für ein rechtsbündiges Ausrichten eingeschoben werden.
Ansonsten die Silbentrennung in WORD funktioniert, vorausgesetzt, das entsprechende Modul wurde bei der Installation ( oder auch später ) mit ausgewählt.
Fröhliche Ostergrüße
Dieter
Hallo,
ich selbst habe bisher mit der Silbentrennung bei Word keine Probleme gehabt. Bei sehr wichtigen Texten würde ich allerdings auch eher noch mal die korrekte Trennung kontrollieren, weil auf Rechtschreib- und Grammatikprüfung oft kein Verlass ist und ich dementsprechend der Silbentrennung auch nicht bedingungslos vertraue.
Viele Grüße
Friederike
Es gibt für die Silbentrennung in Word verschiedene Möglichkeiten:
- Automatische Silbentrennung (Extras, Sprache, Silbentrennung). Diese funktioniert automatisch für das gesamte Dokument und richtet sich nach der gültigen deutschen Rechtschreibung (d. h. auch O- fen)
- Manuelle Silbentrennung (Extras, Sprache, Silbentrennung). Jede möglich Silbentrennung kanngewählt oder ignoriert werden - sehr mühsam bei einem 100-seitigem Dokument
- Bei der Eingabe einen weichen Silbentrennstrich eingeben (Strg + Mittestrich), dieser erscheint nur, wenn eine Silbentrennung erforderlich ist, sonst wird dieser nicht gedruckt
Hi Hermann, die Silbentrennung funktioniert. Man muss halt die richtige Einstellung vornehmen
Frohe Ostern.
Hallo,
dass die Silbentrennung bei Word nicht funktionieren sollte habe ich noch nicht gehört und es selbst auch noch nicht so wahrgenommen.
Es wundert mich etwas dass du mit einem Programm ohne Silbentrennung arbeitest (gibt es sowas denn noch?) und gerade die Silbentrennung als Kriterium für einen eventuellen Umstieg anführst.
Ok, es gibt noch einige Hardcore-Anwender die LaTEX als Textverarbeitung nutzen, aber das ist schon deutlich komplizierter zu bedienen als Word.
Eine andere Alternative zu Word sehe ich eigentlich nicht wirklich.
Was benutzt du denn bisher?
Gruß
Fred
Hallo,
ja die Silbentrennung in Word funktioniert. Es gibt die automatische Trennung und die manuelle Trennung.
Gruß Susi
Hallo Hermann,
die Silbentrennung in Word funktioniert sehr gut und macht sehr selten Fehler. Beim Installieren muß man allerdings aufpassen, daß man sie mitinstalliert.
Viele Grüße
Winfried
Ja, funktioniert prima, sowohl die automatische als auch die manuell einstellbare Trennung.
(Oster-) Gruß
Hallo Hermann1957,
natürlich hat Word generell eine funktionierende Silbentrennung. In Word 2007 funktioniert sie nur leider nicht sehr gut. Es gibt einige sehr unlogische Trennvorschläge. Man kann aber manuell nacharbeiten. Was auch hilft ist, die Sprache des Textes auf „Deutsch (Österreich)“ umzustellen- damit trennt Word m.E. logischer.
Wie sich das bei Word 2010 macht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Gruß OlafH
Ich benutze schon länger kein WORD mehr, aber meistens beschwerte sich WORD bei mir über fehlende Dateien, wenn es Silben trennen sollte bzw. ich ein Dokument öffnete, in dem diese aktiviert war.
Ich selbst benutze LaTeX, das Silbentrennung ausgezeichnet beherrscht; da sich an der Bedienung seit den ersten Versionen 1981 nichts geändert hat, ist es für die meisten Benutzer allerdings eher abschreckend (ist ein bißchen wie HTML, aber anders).
Hallo auch! Die Silbentrennung bei WORD funktioniert bei mir einwandfrei, ich habe keine Probleme (bin User seit mehr als 10 Jahren, aktuelles Betriebssystem WINDOWS-XP). Grüße Barbara
Ich arbeite mit WORD. Dort ist es so, dass das Programm in der gewählten Sprache alle Wörter im Wörterbuch hat und so auch Rechtschreib-Korrekturvorschläge gibt. Das funktioniert in verschiedenen Sprachen, was man vorher einstellen muss. Voraussetzung ist dann, dass das benötigte Wörterbuch geladen ist.
In gleicher Weise kann es am Zeilen-Ende die Wort-Trennung richtig setzen. Sehe ich in meinem Text, dass mal falsch getrennt ist, gehe ich mit dem Cursor an die gewünschte Stelle und drücke dort -strg- + „-“. Sofort wird die korrekte Trennung durchgeführt.
Gruß Sonja
Hallo,
warum denn nicht? Ich markiere Dokument, gehe auf Silbentrennung automatisch, und das Programm trennt die Wörter.
LG