Servus,
die „800“ ohne weitere Punzen kann bedeuten, dass die Löffel mit Gebrauchssilber (80% Silber - 20% Kupfer), auch Echtsilber genannt, versilbert sind, d.h. regulär gebraucht werden können - höhere Silberanteile wären zu weich.
Sie könnte sich auch auf den Versilberungsgrad beziehen, angegeben in g / 24 dm². Das zuerst kurios erscheinende Maß bezieht sich auf die übliche Oberfläche von sechs Löffeln und sechs Gabeln. Mit 800 g wäre das Besteck extrem schwer versilbert, üblich sind 90-100 g. Bei einer so schweren Versilberung wäre allerdings normal, dass das Besteck den Silberstempel (Halbmond und Krone) trägt. Wenn er nicht verwendet ist, kommt das eher aus einfachster Produktion, das spricht dafür, dass die 800 schlicht auf 800er Gebrauchssilber hinweisen soll.
Schöne Grüße
MM