Silber-Sammlermünzen

Hi Ihr Wissenden,
ich habe ein paar Olympia-SIlbermünzen geerbt (1972, 1984 etc.), deutsche und ausländische, die wohl alle aus Silber sind. Bei den meisten kann ich keinen Stempel finden, der mir sagt, wie hoch der Silbergehalt ist. Gibt es eine allgemeine Regel oder eine Seite/Link, der mir weiterhelfen kann? Ich wüsste doch sehr gern, was so eine Münze im Endeffekt wert ist, auch wenn ich sie nicht verkaufen will…
Danke für jeden Tipp
leloup

den silbergehalt kannst du dir sicher „ergoogeln“ der dürfte in allen DM-Gedenkmünzen derselbe gewesen sein. Eine Stempelung für den Silbergehalt bei Münzen ist nicht üblich, da das wort Münze ja schon besagt, dass es sich um Geld handelt und das hat, so lange es zur aktuell gültigen Währung zählt, den Wert der draufsteht. Bei den Olympia-Münzen waren es also mal 10.-DM Die Teile haben inzwischen aber einen (höheren)Sammlerwert, soweit sie nicht beschädigt oder arg abgegriffen sind, Näheres kannst du bei Münzhändlern, ebay und anderen erfahren

danke, abi,
hilft mir weiter, aber Münzhändler sind eher wenig interessiert…
Gruß leloup

danke, abi,
hilft mir weiter, aber Münzhändler sind eher wenig
interessiert…
Gruß leloup

ist streng genommen Massenware
und wegen Ebay und co sind die Preise eh stark gesunken

Jahr Anlass -----------------------Auflage st-----PP =polierte Platte
1972 Olympiade Spirale Deutschland 2.375.000 125.000
1972 Olympiade Verschlungene Arme 4.875.000 125.000
1972 Olympiade Sportlerpaar 4.875.000 125.000
1972 Olympiade Olympiastadion 4.850.000 150.000
1972 Olympiade Spirale München 2.350.000 150.000
1972 Olympiade Olympisches Feuer 4.850.000 150.000