Silberbesteck ist es wertvoll?

Ich habe aus einem Nachlaß Silberbesteck, so ca. 140 Teile, bekommen. Habe jetzt mit der Lupe den Stempel entziffert: 800 mit Bellotto, einem Stern, danach 240 und PO. Einige Teile sind angelaufen - wie bei Silber üblich - andere Teile sehen aus wie nagelneu und zeigen keine Verfärbungen.
Im Netz habe ich mal nach Bellotto gesucht aber nichts weiter gefunden. Es fasst sich auch schwer an, habe mal ohne die Messer gewogen und es waren ca. 5 kg.

Wer kann mir helfen?
Gruss G.

Ich habe aus einem Nachlaß Silberbesteck, so ca. 140 Teile,
bekommen. Habe jetzt mit der Lupe den Stempel entziffert: 800
mit Bellotto, einem Stern, danach 240 und PO. Einige Teile
sind angelaufen - wie bei Silber üblich - andere Teile sehen
aus wie nagelneu und zeigen keine Verfärbungen.
Im Netz habe ich mal nach Bellotto gesucht aber nichts weiter
gefunden. Es fasst sich auch schwer an, habe mal ohne die
Messer gewogen und es waren ca. 5 kg.

Hi, ist aus 800er Silber frag mal da nach:
http://www.lot-tissimo.com/de/i/2512480/mokkakaennch…
und der http://www.europages.de/BELLOTTO-ARGENTI-DI-BELLOTTO… könnte der Hersteller sein.
Es stellt jedenfals einen ordentlichen Wert dar.
MfG ramses90

Wer kann mir helfen?
Gruss G.

Danke für die schnelle Antwort, sollte ich jetzt eher zu einem Schmuckladen gehen, die auch Gold aufkaufen, und schätzen lassen, oder über Internetauktion verkaufen?
Gruss G.

Danke für die schnelle Antwort, sollte ich jetzt eher zu einem
Schmuckladen gehen, die auch Gold aufkaufen, und schätzen
lassen, oder über Internetauktion verkaufen?
Gruss G.

Hi, der aktuelle Silberpreis pro Feinunze = 31,1 Gramm beträgt 30,40€.
Das heisst, dass in den genannten 5 Kg Silber 4 kG reines Silber sind, da sind 1028 (abgerundet) Feinunzen = 3125,12€ reiner Silbergehalt.
Goldaufkäufer werden dafür aber Abschläge berechnen.

Bei Auktionen kann das Besteck aber bedeutend höhere Preise erlangen, wobei für den Verkäufer natürlich auch Gebühren anfallen.
Um das schätzen zu lassen, sollte man aussagekräftige Fotos (auch Details) mit ´ner Digicam machen und diese an verschiedene Auktionshäuser senden, mit der Bitte um Beurteilung.

Aber, in Anbetracht der derzeitigen Finanzlage der Welt, insbesondere des € und der €zone, sollte man sich sorgfältig überlegen ob man derartige Werte zur Zeit verkauft, wenn man den Erlös nicht sofort in andere, nachhaltige Werte investiert.
MfG ramses90

Hallo !

Komisch,ich komme mit Deinen Werten auf 3.910 € Silberwert (4 kg).

Mich macht aber diese zweite Zahlenangabe auf dem Besteck stutzig, was soll " 240" zusätzlich zum „800“ bedeuten ?

800er Silber wäre klar,es besteht zu 80% aus Silber. Bei Messern müsste man noch Klinge und Heftfüllung abziehen.
Aber da kann und sollte man sich vor einem Verkauf unbedingt noch „schlau“ machen,damit man nicht Silberbesteck verkauft und es wäre nur versilbert(800er Silberauflage).

MfG
duck313

ich komme grade von einem Juwelier, er hat bestätigt, daß es 800´er Silber ist.

Danke für Eure Antworten, muss noch überlegen welchen Schritt ich als nächstes mache.

gruss G.

Hallo !

die Kg reines Silber stimmen.

Komisch,ich komme mit Deinen Werten auf 3.910 € Silberwert (4
kg).

Mich macht aber diese zweite Zahlenangabe auf dem Besteck
stutzig, was soll " 240" zusätzlich zum „800“ bedeuten ?

Könnte die Modellnr. sein. .

800er Silber wäre klar,es besteht zu 800er aus Silber. Bei
Messern müsste man noch Klinge und Heftfüllung abziehen.
Aber da kann und sollte man sich vor einem Verkauf unbedingt
noch „schlau“ machen,damit man nicht Silberbesteck verkauft
und es wäre nur versilbert(800er Silberauflage).

800er Silberauflage gibt´s nicht
MfG ramses90

MfG
duck313