Silberbesteck, Stempel und Marken

Hallo Experten,

bitte entschuldigt ausnahmsweise das Doppelposting, aber im Brett Sammeln hat 18 Tage niemand auf meine Frage geantwortet. Möglicherwesie habe ich ja hier mehr Glück.

Kennt sich jemand mit den Stempeln und Marken auf alten Silbergegenständen, insbesondere Besteck, aus?

Was bedeuten diese? Wie wirken sie sich auf den Wert aus?

Gibt es vielleicht eine Web-Site, auf der man sich schlau machen kann.
Hab’ bei Google leider nichts gefunden - jede Menge Verkaufsangebote, aber keine Erklärungen. Vielleicht habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet.

Gruß
Werner

Hallo !

Mail mit ca 40 Silber- und Zinnmarken folgt.

gruß Max

Hallo,

erstmal die Frage: Deutsch oder englisch!

Für englisches Silber gibt es Bücher - auf jedem Artikel ist eine Punze, aus der Jahr der herstellung, Werkstatt und teilweise der Meister hervorgeht.

15254 Banister, Judith: English Silver Hall-Marks. With Lists of English, Scottish and Irish Hall-marks and Makers Marks. London: Foulsham 1970. 96 S., 9x15,5. OKt. CHF 50,00/EUR 34,00
Referenzbuch für englische, schottische und irische Silberpunzen, Silberschmiede und ihre Marken.

Es gint auch ein kleineres handlicheres (wie eine Zigarettenschachtel so groß)

Für deutsches Silber gab es das in der Genauigkeit nicht. Meine Freundin verkauft englisches und deutsches Silber - mach ein Foto und sende es mir per Mail - ich würde es weiterleiten.

Grüße

Wendy

Bitte, bitte !
Danke, dass ich das Mail schicken durfte. Hoffe, es ist angekommen !

Max

Hallo Max,

Danke für Deine Unterstützung, aber leider warte ich bisher vergeblich auf Deine Mail. Oder hat sie vielleicht mein Spam-Filter gefressen?

Wäre Dir dankbar, wenn Du es nochmal probierst.

Gruß
Werner

Hallo Wendy,

Danke für Deine Unterstützung.

Leider liegt mir im Moment klein Foto vor, Digicam hab ich leider auch (noch) nicht. Trotzdem, 1000dank für Dein Angebot.

Gruß
Werner