Silberfischchen entfernung Brutstätte?

Ist es möglich das die Silberfischchen durch die Verlegung von Laminat auf alten vorher gereinigten Teppichbodens,(zwecks Trittschalldämmung liegen gelassen) nach ein paar Jahren dies eine Brutstätte von diesem Ungeziefer ist?

Hallo !

Silberfischchen sind aus meiner Sicht völlig unbedenkliche Hausbewohner,die man einfach ignorieren sollte. Wann sieht man schon mal welche ?
Nachts,wenn man ins Bad kommt und Licht macht,dann huschen sie schnell wieder in dunkle Ecken und Ritzen.

Das mit dem Teppichboden unter Laminat sollte man aber jetzt unabhängig von Hausschädlingen betrachten. Das ist sowieso nicht OK,wegen der möglichen Schimmelgefahr im Teppichboden.

MfG
duck313

Ist es möglich das die Silberfischchen durch die Verlegung von
Laminat auf alten vorher gereinigten Teppichbodens,(zwecks
Trittschalldämmung liegen gelassen) nach ein paar Jahren dies
eine Brutstätte von diesem Ungeziefer ist?

Hallo Grußlose®,

rechts oben auf „Suche“ gehen und nach den lieben Fischlein suchen
lassen…

Gruß
Reinhard

Bei meinem Bruder sind in der Küche und im Wohnzimmer auch einige Silberfische. Er meint die ganzen die ganzen Frag-Mutti Methoden haben bisher nichts gebracht. Nun wollen wir sie einfach aufsaugen lassen mit diesem Staubsaugerroboter. Hört sich zwar brutal an, aber irgendwann hat man einfach keinen Bock selber noch auf die Knie zu gehen und sie zu bekämpfen. Dann müssen wir nur noch hoffen, dass sie auch wirklich drin bleiben. Aber bisher hat keine Spinne einen Weg wieder rausgefunden.

Hallo,
warum müßt ihr auf die Knie?
Wegen ein " paar Silberfische"?
Da gibt es ein ganz probates Mittel: Zuviel Feuchtigkeit unterbinden.
Nach dem duschen aufputzen, in der Küche Krümel ausfegen oder putzen .
Und je nach Fußboden den Rest saugen.
Silberfische ernähren sich vom runtergefallen Esswaren. Und von Hautschuppen.
Und haltet eine Spinne im Bad, die sorgt schon dafür das nichts überhand nimmt. Und wegen ein „paar Silberfische“…

Gruß aria

…:einige Silberfische. Er meint die ganzen die ganzen Frag-Mutti

Methoden haben bisher nichts gebracht…

Hallo, zu der Erkenntnis bin ich auch gekommen.

Ich hatte sie mal im Flur und Küche…

Also, bei uns kamen sie erst zur Schlafenszeit raus.
Licht angemacht und husch liefen sie in ihre Ritze…-
Da alles nicht half > siehe oben, nahm ich:
>> NEXA Lotte Insektenspray

Hallo Namen- und Grußloser Fragesteller und Werner,
der alte Teppich kann nur als Brutstätte dienen, wenn dieser feucht ist. Falls es viele Silberfischchen sind, dann am besten die feuchte Stelle suchen und trockenlegen. Einzelne Fischchen sind ungefährlich. Da entsteht aus dem Gift, welches Werner versprüht hat eine viel größere Gefahr. Das Gift wirk u.a. dadurch, dass es sich auf allen Möbeln ablegt, und die kleinen Krabbler dann, wenn sie darüberlaufen, das Gift aufnehmen. Die Wirkung des Giftes hält viele Tage bis mehrere Wochen an.
Klar, der Mensch ist viel größer und verträgt daher mehr Gift, aber ich würde mich nicht wohlfühlen…lieber mit ein paar „Haustieren“ leben.
Gruß, Edi