Silbermünzen - und was jetzt?

Ich sammle seit längerem Silber - Münzen und Barren. Ich habe sie in Koffern aufbewahrt in einem Zimmer in meinem Haus.
Nun ist folgendes passiert:
Das Haus ist abgebrannt! Kein Scherz. Es war niemand zu Hause. Und als wir zurück kamen, waren dort 120 Feuerwehrleute, aber nur noch spärliche Reste von unserem Haus.
Was nun die Münzen und Barren betrifft: Ich hab sie mühsam aud den Resten des Hauses ausgegraben. Ziemlich erfolgreich. Vom Gewicht her kann ich sagen, dass ich über 95 % gefunden habe.
Aber in einem jämmerlichen Zustand. Schwarz, angeschmolzen, teilweise mit Koffer-Resten und anderen Materialien fast untrennbar verklebt.
Frage: Was mache ich jetzt? Einschmelzen (lassen?) und trennen lassen in Feinsilber und anderes? Oder nur Einschmelzen (lassen) und dann den Silbergehalt des Produktes bestimmen lassen?
Welche dieser beiden Möglichkeiten ist sinnvoller, oder gibt es noch andere? Wer macht so etwas (Einschmelzen und Bestimmen)? Was kostet es ungefähr, und lohnt sich das überhaupt?
Danke für jeden Tipp.

Hallo!

schau mal hier:

http://www.scheideanstalt.de/silberankauf.html

Die kaufen dir das gerne ab und zahlen auf Wunsch auch in Silber.

Grüsse
hastdunichtgesehn

Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt.
Hallo, das Trennen des Metalls in Feinsilber und weitere Legierungsmetalle hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Du könntest die Münzen und Barren einschicken bei

http://www.allgemeine-gold.de/content/allgemeine.php…

dort wird alles geschieden. Entweder Du bekommst dann eine Gutschrift oder kannst dort direkt neues Silber erwerben. Deine Silbermenge wird verschiedene Legierungen haben, sodass keine handelsübliche Legierung entstehen wird. Möglicherweise kannst Du aber auch dein Silber direkt wieder erhalten, in geschmolzener Form ( Barren ).
Ich würde dort einfach anrufen ( die sind sehr nett ) und den Fall schildern. Dann wirst Du beraten.

Gruß
Kosmokatze