Silberne Streifen auf CD-ROM entfernen?

Hallo,

hab eine CD-ROM, auf welcher zwei silberne Metallstreifen unter einer aufgeklebten Schutzfolie sind. Mein CD-Laufwerk hat, wohl auch aufgrund der Streifen, Probleme mit der CD. Zudem ist die CD-ROM nur ausgeliehen und der Wiederbeschaffungswert ziemlich hoch.

Nun zu meiner Frage:
Kann ich diese aufgeklebte Folie und die Streifen entfernen, ohne die CD zu beschädigen?

Danke für eure Antworten

hi,

ist diese folie auf der oberseite oder der unterseite der cd???

Wenn unten eine drauf ist muss sie ab, da gehört garkeine folie hin.

oben normalerweise auch nicht. mach mal ein foto oder erklärs genauer. ich seh da momentan noch nicht durch, wo und warum irgendwo eine folie an der cd ist.

mfg

Matze

Wenn die CD so teuer ist, würde ich es lassen, da du mit dem entfernen der Folie die CD beschädigen kannst.
Gruß

Danke für die Antworten,

Hab mal etwas amateurhaft ein Foto davon ins Internet eingestellt…

Hier ist es einzusehen http://www.philo-landau.de/studium/

Gehe jedoch mittlerweile davon aus, dass die Folie bedenkenlos entfernt werden kann, hätte aber doch noch mal gerne die Absicherung durch Experten

Wiederum Danke!

Hallo,

Gehe jedoch mittlerweile davon aus, dass die Folie bedenkenlos
entfernt werden kann, hätte aber doch noch mal gerne die
Absicherung durch Experten

wenn Du sie denn überhaupt heil ab bekommst wirst Du sie sicher nicht wieder so wie sie war daraufgeklebt bekommen.

Der Entleiher wird sich bedanken.

Gehst Du immer so mit geliehenen Sachen um?

Gruß

S.J.

Na ja, ich weiß ja nicht ob du das Foto wirklich gesehen hast, aber falls ja, sollte ich dich darüber aufklären, dass ich dieses nicht die kleinen Erhebungen wiedergeben kann, welche durch Folie und Metallstreifen verursacht wurden, weshalb die CD nicht abgespielt werden kann und mein CD-Laufwerk seltsame, stockende Geräusche von sich gibt.

Zudem finde ich nicht, dass es hilfreich ist, mein Umgang mit fremden Eigentum zu beurteilen, wenn du nicht über die nötigen Informationen verfügst und der Entleiher mir ausdrücklich die ERSTMALIGE Nutzung dieser CD erlaubt hat. Du solltest also davon Abstand nehmen mich hier pauschal verurteilen zu wollen, gerade da ich diese Frage hier nur gestellt habe, weil es mir wichtig ist, fremdes bzw. entliehenes Eigentum nicht zu beschädigen!

Wenn du mir inhaltliche Informationen zu diesem Thema geben könntest, also eine fundierte Aussage über die möglichen Konsequenzen machen würdest, wäre ich dir sehr zu Dank verpflichtet.

Gruß
Scrupulus (nicht skrupellos)

Hallo,

Wenn du mir inhaltliche Informationen zu diesem Thema geben
könntest, also eine fundierte Aussage über die möglichen
Konsequenzen machen würdest

Konsequenzen: Du riskierst, dass du mit dem Kleber auch die oberste Schicht der CD abreisst, auf die die Daten gebrannt sind. Dann ist sie - äußerst effektiv - unbrauchbar gemacht. Das ist allerdings ein guter Grund, warum der Kleber gar nicht erst hätte angebracht werden sollen.

Cheers, Felix

hi,

der aufkleber ist ja voller lufteinschlüsse, und nicht ordentlich zentriert, und der aufkleber ragt ins mittelloch hinein. ebenso sind die metallstreifen nicht symetrisch aufgeklebt.
letztenendes führen all diese punkte zu einer unwucht, die sich bei den heute üblichen drehzahlen, zu nichtlesbarkeit führen können.

falls die cd wertvoll ist, bring sie zurück, und schimpf mal mit dem klebeknecht. das risiko beim entfernen des aufklebers, die oberste datenschicht mit runterzureissen ist einfach zu gross, da die obere schutzschicht sehr dünn und empfindlich ist.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:CD_Q…

gruss wgn

Guten Tag,

Vielen Dank für deine Antwort,

das erscheint mir einleuchtend, werde die CD an den Eigentümer zurückgeben, sofern dieser nicht explizit in die mögliche Sachbeschädigung einwilligt.

Gruß
Scrupulus